« Hausbau-, Sanierung  |

Naturstein auf Terrasse

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Schlüsselfertig
15.5. - 28.5.2009
11 Antworten 11
11
Habe vor auf meiner Terrasse Natursteinplatten zu verlegen.
Möglichkeiten gibt es da ja viele:
- Sandsteinplatten
- Quarzite
- Schiefer
- geflämmte Granite
- usw.
Ich möchte keine Polygonalplatten, sondern geschnittene oder handbekantetet Platten.
30x60 oder im römischen Verband (=Verlegemuster).
Leider alle etwas teuer (Sandstein und Quarzite kosten meist um die 60-80€).
Hab schon einige Fliesenleger, Baumärkte & Baustoffhandel und Internet durchforstet.
In manchen Internetshops bekommt man auch schöne Platten für 40-50€ - aber in Palettenabnahme und extrem hohen Liefergebühren.

Hat jemend Erfahrung mit Natursteinplatten / schon mal verlegt?
Wo bekommt man die günstig(er)?
Was spricht gegen Betonplatten, z.b. mit Schieferoptik-Oberfläche?

  •  Schlüsselfertig
15.5.2009  (#1)
PS: meine Terrasse ist 60m² groß
Auf den Balkon (12m²) sollen die gleichen Platten kommen
und ev. noch ein paar Stufen, usw.
Also in Summe ca. 80m²!
Da sind mir 5000€ nur für die Platten einfach zuviel.


1
  •  GastHans
27.5.2009  (#2)
Sandsteinplatten um 35€ - hab ein aktuelles Angebot von Sandsteinplatten 35€/m².
sind 2-4,5cm dick, format von 10x10 bis 30x60 und gibts in 3 Farben (gelb, rot und grau)

1
  •  GastHans
27.5.2009  (#3)
Granit - Es gibt auch Granitplatten im Format 30x60 oder 40x40 ab ca. 30-40€ (meist chinesischer).
Heimische Granite sind meist um das 3-fache teurer.
Bei chinesichen Graniten gibt es angeblich auch große Qualitätsunterschiede.

1


  •  Schlüsselfertig
27.5.2009  (#4)
Danke! - Danke für die guten infos!
Da werd ich gleich mal bei meinem Händler nachhaken.

1
  •  Teufelin
27.5.2009  (#5)
@GastHans - Woher hast du die Sandsteinplatten mit 35€/m²?

1
  •  GastHans
28.5.2009  (#6)
Sanstein - Hab die Platten vom Fliesenleger, der auch Natursteine vertreibt.
Diese Sandsteinplatten werden als Goa Modak (oder so ähnlich) bezeichnet.

1
  •  GastHans
28.5.2009  (#7)
Preis - ...ist inkl. MwSt.!

1
  •  Schlüsselfertig
28.5.2009  (#8)
Angebote - Bin gerade beim Angebote einholen.
Habe heute vom lokalen Baustoff&Natursteinhändler einen Granit für 42€ pro m² inkl. Mwst angeboten bekommen!

1
  •  Schlüsselfertig
28.5.2009  (#9)
Granitplatten - ... es handelt sich dabei um einen indischen Granit (leicht rötlich mit schönem, länglichen Muster).
Heisst Nepal Silk und ist geflammt.
Die Plattengröße ist 30x60cm.
Qualitätsprobleme im Vergleich zu heimischen Graniten soll es da keine geben...

1
  •  GastHans
28.5.2009  (#10)
Preis - ist der Preis von 42€/m² bereits verhandelt oder der "Originalpreis"?

1
  •  Schlüsselfertig
28.5.2009  (#11)
Preis - ursprünglicher Preis war 56€ inkl.
Nachlass vom Händler: 47€ inkl. (1. Zusage nach Verhandlung)
Im Angebot ging dann noch was weg --> 42€ inkl.
Habe auch bei anderen Anfragen bemerkt, dass bei Natursteinen grundsätzlich 25% oder mehr weg geht.



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Quelle Passivhaus