nachträgliche montage einer regenrinne
|
|
||
warum fragst nicht einen spengler?
der schaut sich das vor ort an und kostet nicht die welt |
||
|
||
Es gibt auch Schraubhalterungen, die einfach in die Stirnseite der Reiter gebohrt werden. Wir haben auch keine Rinne, gibts denn Probleme damit? |
||
|
||
@hengst041: ich habe schon mit einem spengler gesprochen und er meinte hätte auch keine idee... @dandjo: sieht man die irgendwo im internet? ja, leider schwämmt es mir den rasen darunter weg ![]() |
||
|
||
|
||
Ich habe die mal beim Lagerhaus gesehen, oder Quester ist auch ein Tipp. Ruf mal an oder schau dort vorbei. |
||
|
||
danke,
lagerhaus - werde ich nächste woche gleich mal machen... lg und ein schönes we Baumaxl |
||
|
||
von Marley gibts diverse - Regenrinnen + Befestigungen. Hab ich im Baumarkt (hb) fürs Gartenhaus gekauft. |
||
|
||
Hallo Baumaxl, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: nachträgliche montage einer regenrinne |
||
|
||
hallo,
war schon mal im LH aber die teile die man stirnsteitig auf die reiter bohren kann kennt leider niemand, auch der spengler nicht, der davon übrigens abrät da es den schneedruck nicht hält und die schrauben aus dem "hirnholz" ziehen kann! er würde die halterung seitlich (werde ich auch tun) befestigen und eine rinne biegen lassen. lg |
||
|
||
@altenberg: ach ja, die von marley ist aus kunststoff und das kommt für mich nicht wirklich in frage. aber danke für den tipp |

Nächstes Thema: Anbieter / GU für Massivhaus im Raum OÖ