Module per Drohne überprüfen
        
  | 
           
  | 
||
| 
Ich habe das zusammen mit der Feuerwehr zusammen gemacht. Das hat nur eine Kiste Bier gekostet 😁.   Vielleicht hat deine Feuerwehr in der Nähe auch eine Wärmebildkamera und ein Fzg mit Drehleiter. Lg. Maxi  | 
||
           
  | 
||
| 
Die Drohne braucht man nicht immer, geht auch ganz gut vom Boden aus.   Zellenfehler und nicht angeschlossene Module findet man recht gut ... siehe https://www.energiesparhaus.at/forum-pv-modul-ohne-anschluss-produziert-es-strom-waerme/67762 Hab das bei einem Freund mal spaßeshalber gemacht und tatsächlich ein defektes Modul gefunden ...  | 
||
           
  | 
||
| 
   habts da strom induziert? oder einfach nur während der Solarproduktion drauf geschaut?  | 
||
| 
 | 
||
           
  | 
||
| 
Das Bild ist nicht von mir. Wir haben im Normalbetrieb draufgeschaut. Wie soll man auch Strom 'induzieren'.                          | 
                
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
                
 Einloggen
                
 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
                
