|
|
||
Tip - Verrechere die Maulwurfshügel.
Eine Blumenwiese ist schöner als a ordinärer Rasen. Wirst zwar schimpfen, aber meine Meineung. schönen Tag, Kraweuschuasta |
||
|
||
Vergiss es, - lieber Oberjäger - es gibt scheinbar X Mittelchen und Rezepte gegen Maulwürfe - aber ich habe noch von keinem gehört, das wirklich hilft.
Lass ihn doch, der tut doch nichts und richtet auch keinen Schaden an. Wenn du Kinder hast, und die oft mit viel Lärm über die Rasenfläche trampeln (ich hoffe, die dürfen das ![]() ![]() |
||
|
||
Gibt Weigelie Recht. - Ich würd ihn auch lassen, auch wenn es den "englischen" Rasen zerstört, dafür frisst er Ungeziefer. Und besser einen Maulwurf im Garten als Ungeziefer, dass mir das ganze Gemüse zerstört. Schöne Grüße an die Natur! |
||
|
||
|
||
Maulwurf - hallo! also ich hab mal gehört das man die löcher aufgraben soll und einen mit benzin getränkten fetzen reinstopfen soll - der gestank vertreibt ihn - würd ich aber nicht machen - sind ja liebe tiere und ein garten macht eben mal arbeit ggg
lg |
||
|
||
Maulwurf - unser Garten umfasst 1600qm. Wir haben, um unsere unterirdischen Mitbewohner loszuwerden, mehrere dieser solarbetriebenen, ultraschallversendenden und je 40€ teuren Sendepfähle an strategischen Punkten im Garten in die Erde gerammt. Von den Sendern weg führt ein lockerer Erdhang zu unserem Nachbarn (im Krieg ist alles erlaubt). Nach 4 Wochen sind die Jungs aber immernoch bei uns aktiv. Heute morgen ein neuer Erdhügel, mit einem der Sender als Mittelpunkt. Das müssen Aliens sein. Wir geben auf. |
||
|
||
@siggi - ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
lärm hilft - der Kinderlärm wäre der richtige Weg.
Der maulwurf mags leise. Durch die 40€ teuren Sendepfähle wird auch das Erdbebenfluchverhalten ausgelöst. aber irgendwo muss er schon hinkönnen. Tipp Ein Rohr im boden eingraben das im Wind pfeift und Bodenlärm aler art AUF DAUER Maulwurf steht unter Naturschutz |
||
|
||
a - a |
||
|
||
Wundermittel - Wir hatten das selbe Problem und kämpften 4 Jahre vergebens.
Der Rekord lag bei 9 neuen Hügeln am Tag. Hatten alles auspriert, vergebens. Heuer ist mir der Gedanke gekommen Chlorgranulat (ein paar Körner genügen) vom Schwimmbecken in die Gänge zu geben und siehe da, nach einer Woche war er weg. Probier es, bei mir war es ein Wundermittel (und Preisgünstig auch noch) lg |
||
|
||
der maulwurf ... ist doch ein zeichen dafuer, dass das bodenleben noch halbwegs in ordnung ist. wo ist das problem, die paar huegel auseinander zu rechen? ich versteh den stress wirklich nicht. einerseits will man natur=garten, und wenn die natur sich im garten wohlfuehlt und lebt, ist es auch wieder nicht recht ... seltsam denaturierte gesellschaft, in der wir leben ... ![]() |
||
|
||
Maulwurf - eure Sorgen möchte ich haben!
Dann hätte ich keine..... Das klinkt nach Stadtbewohnern, die aufs Land ziehen und alles vergiften wollen, was da kreucht und fleucht.. |
||
|
||
Maulwurfplage - Hatte hier im Forum nachgeschaut, weil auch ich eine Maulwurfplage habe!! Tagtäglich kommen neue Hügel hinzu; alle Möglichkeiten haben wir schon ausprobiert - nichts hilft!! Wer hier sagt: "Lasst die Tierchen doch" der hat wohl noch nie eine richtige Maulwurfplage gehabt, bei der der Garten regelrecht umgewühlt und tiefe Gräber den Boden nicht mehr begehbar machen! Diese Leute haben den Garten auch nicht unterwassert, wenn es mal stärker regenet! Denen wünsche ich 1 Woche "meinen" Maulwurf!!!!! |
||
|
||
moeglicherweise ... ist der garten rundherum mit beton "zu gemacht" und der maulwurf kommt einfach nicht mehr raus? egal. ich freu mich auf unseren ersten maulwurf! das heisst dann, dass der boden endlich wieder aufgelockert wird/ist! meinetwegen kannst mir den maulwurf schicken. maulwurfplage ... |
||
|
||
Hallo - Bin absolut erstaunt, wie wenige einen wirklich aktiven Maulwurf in ihrem Garten haben. Ich bin auch auf der Suche nach einem Mittel den den Maulwurf auf die Wiese VOR unserem Garten vertreiben würde. Maulwurf und schöne Natur ist ja toll. Aber wer so einen Maulwurf hat wie wir kriegt bei den meißten Kommentaren hier einen Lachkrampf. Unser Maulwurf(e)gräbt am Tag ca. 5 Maulwurfhügel am Tag. Unser Boden ist total durchlöchert und trot einzubrechen.erzählen sie mir von dem netten,lieben Maulwurf |
||
|
||
Maulwurf - Ist zwar schon ein bisschen alt, der Thread, aber Maulwürfe gibts ja noch immer ![]() ¶ ¶Letztes Jahr habe ich beim Hofer (Aldi) Mentholkugeln gegen Maulwürfe gekauft. Der Maulwurf ist dann aus dem behandelten Bereich ausgezogen, dafür wühlt er jetzt im Vorgarten. Bei der nächsten Hofer-Aktion wird er dann zum Nachbarn hin vertrieben ![]() |
||
|
||
Hallo Gast Öberjäger, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Maulwurfplage! |
||
|
||
Maulwurf - Wir haben bei unserem Wohnwagen in Italien das gleiche problem (und da is es nicht lustig, wenn der WW WW [Warmwasser] stellenweise absinkt). Offenbar funktioniert folgendes (wie weiter oben schon geschrieben): die Hügel aufgraben bis zum Loch, dann eine Kunststoffmineralwasserflasche mit abgeschnittenem Boden in 2-3 Löcher verkehrt reinstecken. Scheinbar vertreibt der Luftzug die Viecher wirklich, bisher funktionierts(auch beim Nachbarn). Möglicherweise vertreibt auch der im Sommer höhere Lärm die BurschInnen |
||
|
||
maulwurf - auch ich habe eine richtige maulwurfplage in meinen garten. und das schon jahre. auch ich bin mit meinen latein am ende. ich habe wirklich alles probiert. vor vierzehn tagen habe ich zwei maulwurfschreck von digger eingegraben, mit dem erfolg, daß die mauswürfe das gleich szenarium veranstalten wie vorher. täglich neue hügel. Meistest 10 bis 20 Hügel pro tag. ich weiß nicht ob das lustig ist, oder ob es mich als tierfeind auszeichnet, wenn mich die freude an meinen garten verlassen hat. Ich finde es komisch, daß man sich in jeden dieser foren rechtfertigen muß, vor menschen, die nicht das gleiche problem in ihren garten haben. daß man zurechtgewiesen wird, sich nicht aufzuregen.
Aber trotz allem vielleicht weiß trotzdem irgendwer einen effektiven rat. |
||
|
||
Maulwurfplage - Habe alles ausprobiert, was vorgeschlagen wurde, nur nicht, den Maulwurd in Ruhe zu lassen. Täte ich das, müßte ich in die Stadt ziehen. Vorschläge wie: zu betonieren und grün anstreichen sind auch unpassend. Aber Freunde, wenn Ihr mal genau hinschaut. Es ist nicht ein Maulwurf. Ich habe in diesem Jahr schon 63 Maulwürfe gefangen und es werden täglich mehr, manchmal fange ich 4 pro Tag. Im letzten Jahr habe ich sie ausgesetzt, jetzt erwürge ich jeden einzelnen. |
||
|
||
Carbidgas - vertreibt die MW. Oder eben eine MW Falle auslegen in einen MW-Hügel. Dauert keine 3 Tage und er ist in selbige gegangen. Wenn du sehr viele hast wirds natürlich länger dauern bis du alle weggefangen hast.
Mußt die Fallen aber gut eingraben sonst graben die Katzen die wieder aus. |
||
|
||
Maulwurf - @Gast Christina
"...tiefe Gräber..." - das ist kein Maulwurf Ich kannnix dafür, daß ich lehmigen Grund hab, und kein Maulwurf dort ist.... @herkules Nur du Deiner Info: Der Maulwurf steht unter Naturschutz! Das heißt, Du darfst ihn nichtamal stören!!!!! In meinem Elternhaus hatten wir auch Maulwürfe. alle paar Tage zugerechert und fertig. Kostengünstig und ungiftig. lg, kraweuschuasta |
||
|
||
Maulwürfe stehen unter Natirschutz - aber Wühlmäuse nicht soweit ich weiß. |