bevor ich mit einem statiker über die sache spreche, mal ganz allgemein die frage: ist es von vorteil für einen mauerdurchbruch im altbestand, wenn die decken fertigdecken sind? ich denke, die liegen doch primär an den stirnseiten auf den aussenmauern auf und sind demnach im innenbereich "freitragend" - stimmt das prinzipiell? könnte man sich dadurch die stürze für maueröffnungen, die bis zur decke gehen, sparen? würde das gleiche auch für die beiden aussenwände gelten, die nicht die stirnseiten der fertigdecken tragen?
keine sorge, dass ist nur eine laienhafte, theoretische überlegung. ich werde ohne statiker nicht loslegen und wände einreissen. das ist erstmal nur für meine tagträumereien...
Gesamten Text anzeigen