Massivholz=sauteuer?
|
|
||
Strohballendämmung - Ich habe letzten Herbst im Rahmen einer Exkursion des Energiesparverbandes Oberösterreich ein mit Strohballen gedämmtes Passivhaus gezeigt bekommen, in dem die Familie schon einige Jahre lebt.
Mittlerweile scheint es einige dieser Häuser zu geben, halt nicht von Fertighausfirmen sondern von Zimmerern gebaut. Hier ein paar Beispiele: http://www.baubiologie.at/europe/austria/austria.html Vielleicht ist das was für euch? |
||
|
||
Zimmerer suchen - der mit KLH, CLT oder Binderholz baut; muss ja keine "Fertighaus"-Firma sein |
||
|
||
Holzziegelhaus - Wie wärs mit einem Holzziegelhaus? Habe das auf einer Messe gesehen. Da kann man auch ganz leicht selbst handanlegen beim Legobauen! Das System heisst Steko und kommt aus der Schweiz. Auf der Messe war eine Firma alf-haus. Kannst ja mal googlen. |
||
|
||
|
||
@Tess -
Bei KLH oder ähnl.muss man ja nicht die 9,6cm dicke Wand nehmen,es reicht für die Statik auch schon meißtens die 7,2cm dicke Wand.Wigo ist mit seinem neuen Wandsystem schwer mit anderen Systemen vergleichbar.Ich würde auf jeden Fall(wie Josef schon schreibt)von einigen Zimmereibetrieben Angebote einholen. Zum Thema Alergiker kann ich dier als Innenputz nur einen natürlichen Kalkputz raten,dieser wandelt Innenraumschadstoffe um.Mehr zu diesen Thema kannst du unter www.sentinel-haus.eu nachlesen.Als Alergiker soll man auf jeden Fall auf die Innenraumqualität achten. Gruß ENB |
||
|
||
Holzmassivhaus - Vielen Dank an alle, die mir geschrieben haben, wirwerden jetzt das Angebot bei diversen Zimmereien vergleichen. Lg Tess |

Nächstes Thema: Laminat verkleben?