|
|
||
Lüftung - Bei einer KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] darf die Dunstabzughaube nicht nach aussen geführt werden. Der Kamin muss dicht sein und die Verbrennungsluft von aussen beziehen. Dies ist über einen Luftschacht möglich. Die meisten KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] sind nicht für den Betrieb mit einer Kamin vorgesehen. Wenn das Ding durch Fehlfunktion einen minimalen Unterdruck im Haus erzeugt, dann saugt es den Rauch aus dem Kamin heraus. Manche Schornsteinfeger verlangen Zusatzmassnahmen wie CO Detektor oder Drucksensor. Unbedingt vorher abklären! |
||
|
||
Sole Wärmepumpe und Lüftung - Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Was mir noch etwas unklar ist... gibt es Probleme wenn ich für die Fußbodenheizung eine sole Erdwärmepumpe habe (100 Meter Bohrung) und zusätzlich eine kontollierte Be- und Entlüftung. Muss ich bei dieser Kombination etwas beachten? |
||
|
||
Sole Wärmepumpe und Lüftung ff. - Habe noch einen Nachtrag. Habe gerade noch einmal mit meiner Baufirma gesprochen. Handelt sich um einen Stiebel Eltron WPC 10 mit integrierter Kontrollierten Be- und Entlüftung (LWM 250). Benötige ich für diese Anlage einen Blower Door Test? Bzw. was muss ich beachten?
¶ Viele Grüße |
||
|
||
|
||
WP und Lüftung - Bei der Kombination aus WP WP [Wärmepumpe] und KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] gibt es eigentlich nichts besonderes zu beachten.
Nachdem die WP WP [Wärmepumpe] 10 kW hat, nehme ich einmal an dass das kein Passivhaus wird ![]() ¶ ¶Bei dieser KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] wäre allerdings zu klären wie denn die Zuluft aufgewärmt wird. Elektrisch ? Sole? Rohr? ¶ |
||
|
||
Re: WP und Lüftung - Danke für die hilfreichen Infos. Die Lust wird duch die WP WP [Wärmepumpe] erwärmt.. ist direkt angeschlossen.
¶Zu Blower Door Test: Das heißt, das das Haus ruhig etwas "undicht" sein kann, wenn man eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] einbaut und es nur bei einem Passivhaus relevant ist. |
||
|
||
Blower Door - §![]() ![]() Zum Blower Door Test: Nein, das Haus sollte theoretisch immer dicht sein für eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]. Nur, wird es das kaum werden, wenn es nicht nach Passivhausstandard gebaut ist. Insofern ist der Blower Door Test sinnlos. KWL geht aber auch wenns nicht dicht ist. Nur geht dann halt ein Teil der Energie in der Abluft verloren. ¶ |
||
|
||
Zuluft - Im Prospekt steht, dass die Wärme aus der Abluft von der WP WP [Wärmepumpe] genutzt wird. Von der Zuluft sehe ich nichts. Wenns mit Strom geht, dann werden die Betriebskosten hoch, wenns ein Rohr im Graben ist, dann kostet das zusätzlich ein paar Tausender. |