Lösungen für wärmebrückenfreies Bauen
|
|
||
Suchst du sowas in der Art? - http://www.wienerberger.at/downloads-service-und-infomaterial/downloads/energieeffizientes-bauen |
||
|
||
@gloitom - so in der Art - dies kenn ich - danke
dachte eher, dass hier die Leute aus dem Forum damit beschäftigt haben und ein paar Tipps weitergeben.. |
||
|
||
Der Vorteil...von 25cm Ziegel und VWS ist ja, das die Tragfunktion der Ziegel und die Dämmfunktion der VWS übernimmt. Wenn Du also stur den VWS über alles drüberziehst gibts keine Wärmebrücken. Natürlich ist entsprechendes Augenmerk darauf zu legen, dass die VWS Platten gut und satt zusammenstossen und keine Zwischenräume (meist mit ein bissl Kleber ausgeschmiert) verbleiben.
Bei 20cm ist es übrigens fast egal, ob dahinter Ziegel, Beton, Schalsteine oder anderes Material verwendet wurde. |
||
|
||
|
||
@niceguymarty - nunja ganz egal ist es für den U-Wert nicht.
mit einem guten Ziegel + EPS F+ kommst Du schön auf PH-Werte oder für ein Niedrigenergie mit normeln EPS. bei Beton musst Du bessere Dämmung nehmen also nur EPSF+ verwendet wer SF-Platten dem VWS? |

Nächstes Thema: franz. balkon, befestigung + preis lfm.