« Forum für Sonstiges

·gelöst· Lichterkette an Terrassendach anbringen

Teilen: facebook    whatsapp    email
 
  •  MissT
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
15.11. - 17.11.2021
9 Antworten | 8 Autoren 9
0
Ich möchte an unsere Terrassendach eine Lichterkette ("Eisregen") anbringen. Leider musste ich feststellen, dass ich die üblichen Kunststoff-Haken nirgends einhängen kann. Wenn es sich vermeiden lässt, würde ich die Alukonstruktion lieber nicht anbohren. Es gibt einen ungenutzten "Schlitz" mit einer ähnlichen Form wie eine Vorhang-Garnische, in dem eine LED-Beleuchtung möglich gewesen wäre:




Dieser "Schlitz" hat eine Breite von 11mm (innen 21mm) und eine Tiefe von 13 mm. Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man hier etwas anbringen könnte, an dem ich die Lichterkette aufhängen könnte? Ich denke da an etwas mit der Form eines "T" aus Kunststoff, das man längs einführt und innen um 90 Grad dreht, so dass es sich verkeilt? Oder etwas mit einer Schraube, die beim Anziehen "Backen" rausdrückt?

Wenn das zu keiner Lösung führt und kein Weg am Anbohren des Alus vorbei führt: Was würdet Ihr zum Aufhängen anbringen? Das Dach hat ca. 11m Länge. Ich möchte möglichst wenig bohren, die Kette soll nicht durchhängen. Vielleicht einen Edelstahl-Spanndraht?

  •  atma
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
15.11.2021 ( #1)
Eisstiele abschneiden, Kabel rauf drücken und   Mit den Hölzern fixieren? (Der Länge nach rein und dann quer drehen)
alternativ gibt es für Kabel so keine klebequadrate wo die mini-kabelbinder rein passen. DJ rein kleben und mit den kabelbindern das Kabel fixieren.

  •  taliesin
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
16.11.2021 ( #2)


MissT schrieb: Oder etwas mit einer Schraube, die beim Anziehen "Backen" rausdrückt?

Ein normaler Spreizdübel könnte funktionieren, wenn du es schaffst ihn vorne festzuhalten. Hohlraumdübel bringst du vermutlich nicht mehr raus.

  •  Jacky1905
  •   Silber-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und sehr viele Beiträge geschrieben.
16.11.2021 ( #3)
Wir verwenden fast ausschließlich Kabelbinder-Klebesockel:




Sind fast unsichtbar, halten Bombe, tragen nicht auf  und ich kann immer wieder etwas anderes daran befestigen 😉
Und vorallem - sie schonen den Geldbeutel.

Ich würde auch keine Löcher für die Weihachtsbeleuchtung bohren.



  •  Supapeda
  •   Silber-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und sehr viele Beiträge geschrieben.
16.11.2021 ( #4)
In den Schlitz passen "Nutensteine". Die schiebt man längs hinein und dreht sie dann um 90°. Dann hast ein Gewindeloch oder einen Gewindestift woran du was befestigen kannst. Richtig est sitzen sie erst durchs anschrauben, aber rausfallen tun sie nicht.
Ist halt eine optische Geschichte und günstiger sind sicher die Klebesockel von @Jacky1905.

  •  Fino
16.11.2021 ( #5)
Such mal nach Hammerkopfschrauben.
entspricht eigentlich dem was Supapeda geschrieben hat 

  •  altenberg
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
16.11.2021 ( #6)
Tesa UV Klebeband - gibts im Baumarkt.

  •  MissT
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
16.11.2021 ( #7)
Danke für Eure Antworten! Ich habe wohl etwas zu kompliziert gedacht ... 🙄 Ich probiere es als erstes mit Klebehaken, das ist eine einfache Lösung, die ggf. wieder leicht zu entfernen und ersetzen sein sollte.

  •  Jacky1905
  •   Silber-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und sehr viele Beiträge geschrieben.
16.11.2021 ( #8)
@­MissT dafür sind wir doch alle da 😉 Brainstorming as it´s best
Manchmal denkt man einfach viel zu kompliziert und um hundert Ecken 😉

  •  Shan
  •   Gold-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und besonders viele Beiträge geschrieben.
17.11.2021 ( #9)
Bei den Klebehaken vorher schauen dass die Stellen wirklich fett und staubfrei sind ... Bei mir hat in der alten Wohnung einer deshalb nicht gehalten.



Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: ledercouch
« Forum für Sonstiges rund um's Haus