« E-Auto  |

Leasing vs. E-Auto-Abo – was sagt ihr aus eigener Erfahrung?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  happyvibes
1.5. - 5.5.2025
41 Antworten | 14 Autoren 41
4
45
Hallo zusammen,

ich arbeite bei einem Anbieter im E-Auto-Bereich (kein klassischer Händler, sondern eher im Abo-Modell unterwegs) und bin gerade dabei, ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie Leasing im Vergleich zu Auto-Abos bei euch ankommt – speziell im echten Alltag mit einem E-Auto.

Mich würden vor allem eure Erfahrungen interessieren:

  • Wer von euch hat Leasing oder Abo schon ausprobiert?
  • Was war für euch einfacher, fairer oder flexibler?
  • Welche Punkte sind euch am wichtigsten – Preis, Service, Laufzeit Flexibilität, Risikoübernahme?

Ich bin beruflich natürlich ein wenig im Thema, möchte hier aber keine Werbung machen – mir geht’s wirklich um ehrlichen Austausch mit Leuten, die aus eigener Erfahrung sprechen können. Wenn Fragen zum Abo-Modell allgemein auftauchen, helf ich gern weiter – aber primär bin ich hier zum Zuhören.

Falls der Beitrag gegen Forenregeln verstößt oder als zu werblich rüberkommt, bitte einfach melden oder löschen – ich will niemandem auf die Nerven gehen.
Freue mich auf den Austausch 🙌

Liebe Grüße

  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
1.5.2025  (#1)
Bisher hab ich noch kein Abo Modell gefunden was preislich nur annähernd interessant gewesen wäre für Privatkunden.

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
1.5.2025  (#2)
Hi,
Ja schon.....

zitat..
happyvibes schrieb: Wenn Fragen zum Abo-Modell allgemein auftauchen, helf ich gern weiter

was ist ein auto Abo?
Und der Unterschied zum Leasing?

Rein Interessehalber, hatte noch nie a Leasingauto und vom Abo grad das erste Mal gelesen....
LG


1
  •  czeckson74
1.5.2025  (#3)
@kraweuschuasta 
noch nie was von INSTADRIVE gehört ?
THG Quoten-Handel ist nur deren Beiwagerl

1


  •  happyvibes
1.5.2025  (#4)

zitat..
kraweuschuasta schrieb:

Hi,
Ja schon.....
──────..
happyvibes schrieb: Wenn Fragen zum Abo-Modell allgemein auftauchen, helf ich gern weiter
───────────────

was ist ein auto Abo?
Und der Unterschied zum Leasing?

Rein Interessehalber, hatte noch nie a Leasingauto und vom Abo grad das erste Mal gelesen....
LG


Hi kraweuschuasta, ein Auto-Abo ist eine moderne Alternative zum Leasing – mit deutlich mehr Flexibilität und weniger Risiko. 

Hier die wichtigsten Unterschiede:
  • Laufzeit & Bindung: Beim Abo startest du schon ab 6 Monaten Laufzeit, beim Leasing sind es meist 3 bis 5 Jahre.

  • Flexibilität: Nach nur 6 Monaten kannst du das Fahrzeug tauschen oder zurückgeben – ideal, wenn sich dein Bedarf ändert. Das nimmt dir natürlich das Risiko, falls das Auto doch nicht das Richtige für dich ist.

  • Alles inklusive: Im Abo sind Versicherung, Anmeldung, Vignette, Service, Verschleißteile und Reifen schon dabei – du musst dich also um nichts kümmern außer ums Laden.

  • Gerade im E-Auto-Bereich entwickelt sich die Technologie rasant. Mit einem Abo kannst du regelmäßig auf das neueste Modell umsteigen und bleibst damit immer am Puls der Zeit – ohne lange Bindung an ein veraltetes Fahrzeug.

  • Finanzielle Planungssicherheit: Es gibt keine Anzahlung, keinen Restwert, keine versteckten Kosten. Die einzige Kapitalbindung sind drei Bruttomonatsmieten – that’s it.

Hoffe ich konnte es dir in kurzer Ausführung erläutern 😀 lg

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo happyvibes, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  happyvibes
1.5.2025  (#5)

zitat..
Muehl4tler schrieb:

Bisher hab ich noch kein Abo Modell gefunden was preislich nur annähernd interessant gewesen wäre für Privatkunden.

hey muehl4tler,

verstehe ich, aber viele Anbieter bieten auch Gebraucht Fahrzeug zum abonierem an, da kann man ein wenig einsparen. 
Im Abo übernimmt der Anbieter sämtliche Risiken, sodass der Kunde sich keine Gedanken über mögliche Zusatzkosten wie Reparaturen, Versicherungen oder Wartung machen muss. Der Kunde kann einfach fahren, ohne sich um unvorhergesehene Ausgaben oder administrativen Aufwand kümmern zu müssen. Daher auch der auf den 1. Blick hohe Preis.

lg


1
  •  happyvibes
1.5.2025  (#6)

zitat..
czeckson74 schrieb:

@kraweuschuasta 
noch nie was von INSTADRIVE gehört ?
THG Quoten-Handel ist nur deren Beiwagerl

ja z.B.
ich aber, bin von einem anderen Anbieter 😉

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
1.5.2025  (#7)
Nabend,

zitat..
czeckson74 schrieb: noch nie was von INSTADRIVE gehört ?

nö. Also nur den Namen. War für mich a Autovermietung...

zitat..
happyvibes schrieb: Hier die wichtigsten Unterschiede

danke für die Erklärung.

zitat..
happyvibes schrieb: ich aber, bin von einem anderen Anbieter

was für diesen Thread ja blunzn sein müsst...

Ich hab bis jetzt immer an grossen Bogen um Leasing, Ratenkäufe, und alles was nach " ich kauf, was ich ma ned leisten kann" schmeckt, gemacht.

Um Gottes Lohn machts keiner, und wenn ich ka Spezialanforderung hab, ist glaub ich ein normaler Kauf immer noch am günstigsten

LG

2
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
1.5.2025  (#8)
Gib mir ein Angebot für einen Skoda Enyaq 85 über 48 Monate im Abo und ich sage dir, was mich das Leasing inkl. allem kostet.

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
1.5.2025  (#9)

zitat..
happyvibes schrieb:

──────..
Muehl4tler schrieb:

Bisher hab ich noch kein Abo Modell gefunden was preislich nur annähernd interessant gewesen wäre für Privatkunden.
───────────────

hey muehl4tler,

verstehe ich, aber viele Anbieter bieten auch Gebraucht Fahrzeug zum abonierem an, da kann man ein wenig einsparen. 

Im Abo übernimmt der Anbieter sämtliche Risiken, sodass der Kunde sich keine Gedanken über mögliche Zusatzkosten wie Reparaturen, Versicherungen oder Wartung machen muss. Der Kunde kann einfach fahren, ohne sich um unvorhergesehene Ausgaben oder administrativen Aufwand kümmern zu müssen. Daher auch der auf den 1. Blick hohe Preis.

lg

ja, ich vergleich das schon richtig. Das ist nicht auf den 1. Blick sondern nach intensiver Recherche und Preisvergleiche inkl. Risikoabschätzung. 

ist und bleibt viel zu teuer. 

Dann lieber Restwertleasing mit garantiertem Restwert. 
Hast in der Garantie genau so kein Risiko bezüglich Reperaturen, Servie / Wartung ist kalkulierbar und bei Neuwägen nahe zu nicht vorhanden. 

Beim Abo kann nur der Anbieter gewinnen. 




1
  •  happyvibes
1.5.2025  (#10)

zitat..
sir0x schrieb:

Gib mir ein Angebot für einen Skoda Enyaq 85 über 48 Monate im Abo und ich sage dir, was mich das Leasing inkl. allem kostet.

Hi Sir0x,

gerne. Der Skoda Enyaq 85 Facelift kostest für 48 Monate inkl. 15.000km pro Jahr - 1.059€. Da sind alle Kosten inkludiert, von Anmeldung bis Verschleiss. 
Einzig eine Kaution von 3 Mieten sind zu hinterlegen.

Nach 6 Monaten kannst du das erste Mal ein Modelwechsel tätigen. Alle Reparaturen/Service/Reifen werden vom Anbieter zu deiner nächsten Werkstatt geroutet und übernommen. 

LG


1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
1.5.2025  (#11)
Genau hier ist das Problem, ich zahle alles inkl. (es gibt keine Reparaturen, da fünf Jahre Garantie) 525€/Monat.
Barkauf wäre nach 48 Monate auf 420€/Monat gekommen.

Auch gegen diverse 0% Leasings (aktuell bei Tesla) gibts kein Licht fürs Abo.

1
  •  Muehl4tler
  •   Bronze-Award
1.5.2025  (#12)

zitat..
happyvibes schrieb: Alles inklusive: Im Abo sind Versicherung, Anmeldung, Vignette, Service, Verschleißteile und Reifen schon dabei – du musst dich also um nichts kümmern außer ums Laden.

und außerdem ist im Vertrag auch enthalten, dass man jegliche finanzielle Entscheidungskompetenz bestreiten muss. 
Ansonsten kannst sowas nicht abschließen. 😂

Diese Abomodelle sind dier größte Witz ever.




1
  •  ck
2.5.2025  (#13)
Ich fürchte der (wenig) unterschwellige Werbeversuch für die Firma Vibe ging nach hinten los 😉
Verliert man bei solchen Modellen nicht auch die Bonusstufe bei der Versicherung?

1
  •  rocco81
  •   Gold-Award
2.5.2025  (#14)

zitat..
happyvibes schrieb: 48 Monate inkl. 15.000km pro Jahr - 1.059€

Wenn das der Preis / J ist dann nehme ich einen 😁

Ganz ehrlich 1000€ x 48M = 48000€
Da kann ich den gleich neu kaufen auch und soviele km fahren wie ich will.
Wenn das Auto mir gehört kann ich damit machen was ich will, kann es z.B. jederzeit verkaufen oder eintauschen.

Pickerl, Service, Reperaturen, Reifen hat man ja bei einem Neuwagen die ersten 2J nix.
Versicherung in der 000 Stufe ein Klacks, bzw kompensiert das die THG Quote zum Teil.
Motorsteuer kommt halt jetzt neu dazu, ja das wars dann schon.

Also für mich würde so ein Abo nur Sinn machen wenn ich aus irgend einem Grund ein Auto für ein paar Monate brauche und dann nicht mehr.


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo happyvibes,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Leasing vs. E-Auto-Abo – was sagt ihr aus eigener Erfahrung?

  •  czeckson74
2.5.2025  (#15)

zitat..
rocco81 schrieb:

Also für mich würde so ein Abo nur Sinn machen wenn ich aus irgend einem Grund ein Auto für ein paar Monate brauche und dann nicht mehr.

sehe ich genauso


1
  •  speeeedcat
2.5.2025  (#16)

zitat..
ck schrieb: Verliert man bei solchen Modellen nicht auch die Bonusstufe bei der Versicherung?

Üblicherweise nach einem Jahr. 
Manche Anstalten halten die Bonusstufe aber 3 Jahre reserviert.


1
  •  Chriss
2.5.2025  (#17)
Ich hab bis jetzt weder geleast  noch ein Abo abgeschlossen. 

Ich kaufe mein Auto als Leasingrückläufer mit 4 Jahren,  und verkaufe es rund um den 10. Geburtstag wieder.  Wertverlust  bei den letzten 4 Autos  jeweils rund  8000 Euro,  also  rund  1340 Euro  pro Jahr  -  plus  Versicherung,  bisl Service und Verschleißteile  -  da bin ich weit weg von  500  oder  gar 1000 Euro pro Monat,  aber wahrscheinlich kann man sich alles schönrechnen.

Außerdem hab ich das Gefühl,  dass es in Deutschland wesentlich günstigere Angebote gibt  als im Ö,  sowohl für Leasing als auch Miete  -   wenn jemand  ein gutes Angebot für einen  ID3,  Ionic 5 oder ähnliches  weiß, nur her damit.  Momentan komm ich mit den Anschaffungskosten bei den elektrischen leider nicht ganz hin mit meiner bisherigen Strategie.

Ein weiterer Faktor beim Mieten oder Leasen ist für mich,  dass das Wechselkennzeichen fürs Wohnmobil wegfallen würde und ich dafür dann eine extra Versicherung zahlen müsste.

1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
2.5.2025  (#18)

zitat..
Chriss schrieb: Momentan komm ich mit den Anschaffungskosten bei den elektrischen leider nicht ganz hin mit meiner bisherigen Strategie.

Deshalb, und weil ich den Wertverlust nicht tragen will, hab ich meinen Enyaq geleast (neben der Strategie, dass die Differenz zur Barzahlung investiert ist).


zitat..
Chriss schrieb: Ein weiterer Faktor beim Mieten oder Leasen ist für mich, dass das Wechselkennzeichen fürs Wohnmobil wegfallen würde und ich dafür dann eine extra Versicherung zahlen müsste.

Wechselkennzeichen funktioniert ja eigentlich trotzdem, hatte ich auch so, bis wir unser Wohnmobil verkauft haben.




1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
2.5.2025  (#19)

zitat..
sir0x schrieb: weil ich den Wertverlust nicht tragen will

Wer soll ihn denn sonst für dich tragen? Völlig egal in welchem Modell man unterwegs ist, wird  jemand für gewisse unbestreitbare Annehmlichkeiten Geld verlangen.


1
  •  Chriss
2.5.2025  (#20)
Wechselkennzeichen  bei  Leasing  geht,  bei Abo nicht, oder? 

Gibt es im Abo Autos mit Anhängerkupplung -  für mich ein MUSS Kriterium ?

1
  •  CytochromP450
  •   Bronze-Award
2.5.2025  (#21)
Ich halte auch nix davon.
Leasing ist eine Erfindung der Autoindustrie, um vielen Leuten, die sich eigentlich kein Auto leisten können, trotzdem eins abzudrehen. So lassen sich die Absatzzahlen aufhübschen.
Seht euch mal die Wertverlustkurve eine x-beliebigen Autos an. In den ersten 1-2 Jahren verliert ein KfZ am meisten an Wert. Wenn ich als Anbieter mich auf genau diese Zeit fokussiere, brauch ich einen Depp, der mir diesen Verlust ersetzt. Samariter gibt es keine auf dem freien Markt.

Bevor ich 1000 € im Monat zahle, nehm ich lieber einen Kosumkredit auf und kaufe für 25000€ einen 3-4 jahren alten enyaq/id.4 
Oder fahre eben ein Auto, dass ich mir leisten kann.

2
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next