« Pflanzen- & Garten  |

Läuse auf den Bäumen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  rabaum
  •   Gold-Award
22.5. - 24.5.2024
10 Antworten | 8 Autoren 10
10
Hallo in die Runde,

habe seit ein paar Tagen das Problem, dass vor allem unsere Wildkirschbäume mit Läusen übersät sind. Alles was darunter steht ebenfalls. 🤢

Habe das bis jetzt nur vom Jasminstrauch gekannt, aber dieses Ausmaß und auf Bäumen ist leider neu.

Geht es noch jemandem ähnlich?

  •  MissT
  •   Gold-Award
22.5.2024  (#1)
Ja, ich kenne das Problem nur zu gut. Ich habe heuer die Bäume und Sträucher im Frühling bewusst nicht gedüngt und glaube, dass es dadurch heuer etwas besser ist. Ein wesentlicher Bestandteil des Problems sind auch die Ameisen, die die Läuse auf die Bäume tragen, um sie später zu melken. Ich habe letztes Jahr mit einem Leimspray Barrieren auf Stämme, Pfähle und auch außen auf ein paar Töpfe aufgesprüht und die Läuse so gut es geht mit einem scharfen Wasserstrahl runtergespritzt. Das hat die Situation spürbar verbessert.

1
  •  DrShouter
  •   Gold-Award
22.5.2024  (#2)
Unsere Obstbäume sind ebenfalls voll davon.....

1
  •  Benji
  •   Gold-Award
22.5.2024  (#3)
Ist bei mir auch jedes Jahr so. Mittlerweile "lebe" ich damit, mit folgender Erklärung: um diese Jahreszeit haben die Läuse einfach einen "Vorsprung" vor den (läusefressenden) Nützlingen, das regelt die natur aber in ein paar Wochen selbst. Deswegen setze ich da keine Chemie oder so ein.

zitat..
MissT schrieb: Leimspray

Auch das habe ich wieder gelassen, weil: damit verhinderst du zB auch dass "Ohrenschliefer" auf die Bäume kommen. ich hab stattdessen sogar in jeder Krone 1-2 dieser "Ohrenschliefer-Höhlen" die bei mir immer stark bewohnt sind.


1


  •  aumand
  •   Bronze-Award
23.5.2024  (#4)
bin da ganz bei @Benji .

Ameisen bringen zu Hauf die Läuse rauf und in 1-2 Monaten übernehmen bei uns immer die Marienkäfer das Kommando emoji

1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
23.5.2024  (#5)
Kann und will eh nichts ändern, aber was ist heuer schon wieder für ein komisches Jahr...

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
23.5.2024  (#6)
Unser wilder Vogelkirschbaum ist nach ein paar Jahren Schildläuse-Plage und Versuche, die loszuwerden, der Motorsäge zum Opfer gefallen.

zitat..
rabaum schrieb: Kann und will eh nichts ändern, aber was ist heuer schon wieder für ein komisches Jahr...

Welche Läuse hast du?
Wenn das länger dauert bin ich gespannt, wann du den Baum killst. Denn die obigen Tipps sind natürlich alle gut gemeint, effizient helfen tun sie alle nicht.
Wenn so wie bei uns aufgrund der Läuse die Terrasse unbenutzbar wurde, kommen drastische Maßnahmen als letzte Konsequenz zur Anwendung.

1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
23.5.2024  (#7)

zitat..
speeeedcat schrieb: Welche Läuse hast du?

Hätte es jetzt als schwarze Blattlaus eingeordnet.


1
  •  Cleudi
  •   Gold-Award
23.5.2024  (#8)

zitat..
speeeedcat schrieb: aufgrund der Läuse die Terrasse unbenutzbar

Wie das?! 😬


1
  •  atma
  •   Gold-Award
23.5.2024  (#9)
Seit ich im Winter die Vögel mehr füttere, werden im Frühjahr die Läuse recht schnell weniger. Das ganze ist meist nur 1-2 Wochen und dann ohne spritzen vorbei. 

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
24.5.2024  (#10)

zitat..
rabaum schrieb: Hätte es jetzt als schwarze Blattlaus eingeordnet.

Mit Panzer und blutig bzw. kleiner Blutfleck, wenn man sie zerdrückt?


zitat..
Cleudi schrieb: Wie das?! 😬

Die sind zu tausenden runtergefallen. Der Baum stand angrenzend zur Terrasse und hat diese somit konterminiert. 
Blofüßig war die nicht mehr zu betreten, die Läuse auch auf Tisch und Sesseln.🤮. Wenn der Baum frei steht, wird es nur ein optischen Thema sein.
Wir sind auf jeden Fall sehr froh, dass der Baum weg ist.


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Gartenbewässerung