« Heizung, Lüftung, Klima  |

KWL und Solaranlage Ausreichend?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Berni&Steffi

3 Antworten 3
3
Haben die Information bekommen das wir unser 150m² Niedriegenergiehaus und ca 70m² Keller das K15-K17,FensterK0,9-1,1 nur mit Solar und einer Kwl heizen und Warmwasser erzeugen können.Speichervolumen sind ca 4000 liter.Sind in Tirol,der Bauplatz wäre von der Sonneneinstrahlung Begünstigt.Hat zufällig schon jemand so eine Anlage in Betrieb und wie seit ihr zufrieden?Danke für eure Antworten:

  •  chris
7.4.2005  (#1)
Heizlast / Energiekennzahl berechnen! - So wie ichs verstehe willst Du also praktisch ein Passivhaus bauen. Ich denke, mit Deinen Angaben kann es funktionieren, muß aber nicht. Das sollte unbedingt ein Sachverständiger mit Erfahrung bei Passivhäusern durchrechnen. Falls es nämlich nicht funktioniert, heizt Du Dein Haus dann wahrscheinlich mit dem el. Nachheizregister (und viel Geld).

1
  •  Josef
7.4.2005  (#2)
nur KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] und solar - .. so geht das wahrscheinlich wirklich nur bei einem Passivhaus; die Werte von Wand und Fenster reichen von weitem geschätzt eher nicht aus. Wenn das Haus kompakt geplant ist, kann allerdings ein geschickt plazierter Holzofen das ganze Haus schön heizen. BlowerDoorTest nicht vergessen! Soll der Keller auch geheizt werden?

1
  •  gurki
8.4.2005  (#3)
niemals - Niedrigenergie sagt gar nix, von welcher Energiekennzahl sprechen wir? Wie groß soll die Solaranlage werden? So wie es bisher dargestellt ist, kann das nicht gehen. Nicht mal ein Passivhaus lässt sich mit Solaranlage (in vernünftiger Größe) heizen. Wenn, dann geht es nur mit Wärmepumpe (in der Lüftung) oder direktelektrisch. Ich brauch in meinem PH mit 10m² Solar immer noch 500 kg Pellets. Unbedingt berechnen lassen!

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Vaillant WP