KWL Planung Zu- / Abluft
|
|
||
Die Ventile kannst du prinzipiell überall hinsetzen (Wand - Decke - Boden)
Über einer Tür ist mir jetzt eigentlich noch nie untergekommen aber wäre eigentlich eh ziemlich schlau . |
||
|
||
In wand / über tür ist die bevorzugte installation mit einer abgehängten decke dahinter. Standard bei spiro, eigentlich nie bei flex. Position ist aber egal, solange die luftmengen richtig ausgelegt sind. Die luft verwirbelt eh von selbst überall im raum.
Auch informativ die Broschüre aus http://www.energiesparhaus.at/forum/39483 |
||
|
||
Über einer Türe ist GANZ schlecht!
Mann sucht den möglichst weitesten weg von der Türe damit soviel wie möglich von der Raumluft durchmischt wird. Ich kann nur vom selberplanen abraten wenn man keine Ahnung davon hat. Im schlimmsten Fall wohnst du dann in deinem Haus und hast die Lüftung dauernd ausgeschalten weil du Geräusche oder andere Probleme damit hast. |
||
|
||
|
||
@Karl35 ??
Aus Broschüre.. |
||
|
||
...und???
kein Vernünftiger macht heut noch Spiro-Verrohrung im EFH. Woher kommt die Luft nach wenn ich im Badezimmer zb mit 2 Abluftventilen arbeite? Von den Türöffnungen genau. Bei welcher Position des Abluftventiles erreiche ich jetzt mehr das meine feuchte Raumluft durchgemischt/abgesaugt wird? Wohl kaum direkt über der Türe. |
||
|
||
natürlich ist Spiro der Königsweg,
kurze Wege und große Querschnitte statt langer Wege und kleiner Querschnitte... ![]() |
||
|
||
Ok, ich bin wohl "kein vernünftiger", so wie viele andere. Meinen thread kennst du wohl nicht. Mitte feb folgen weitere bilder..
http://www.energiesparhaus.at/forum/40243 Woher die luft bei abluft ventilen kommt.. Aus den zuluft ventilen? ;) Ich arbeite mit 1x abluftventil und dn100. Du kannst dir gerne den raum einnebeln, und dann erlebst überraschungen. Wie du deine frage schreibst, nehme ich mal an, dass du nicht genau weißt, wie sich die luft verwirbelt bei kwls mit niedrigen luftgeschwindigkeiten, sondern du nimmst an, die kwl wäre eine abzugshaube wie in der küche. |
||
|
||
Muß man deinen thread kennen??? Mal kurz Bilder angeschaut, Spiro eben, alles kürzester weg, Telefonieschalldämpfer, Einregulierung an den Ventilen selbst, alle Ventile in Deckenhöhe.... Jedem das seine halt. ...und meine "entzogene" Luft im Bad kommt vom Überströmbereich Gang durch die Türschlitze... |
||
|
||
Karl35, nein, meinen thread muss man nicht kennen. War nur ein beispiel. Laut deiner persönlichen theorie funktionieren scheinbar diese systeme nicht, richtig? Zu/ablässe meist alle über türen resp tür nähe. D.h. in solchen häusern wird die luft gar nicht oder nur wenig durchmischt. Wahrscheinlich wäre es besser die kwl gar nicht einzuschalten.. |
||
|
||
@Karl35
Ja das stimmt natürlich - Luftkurzschluss - hab ich nicht bedacht. |
||
|
||
@ brink
Lies mal den ersten Beitrag im thread - gehts da um Spiro-Verrohrung - nein. Also auch nicht förderlich Ratschläge über deren Installation/Anordnung zu geben. |
||
|
||
@karl35 .. ich lese ..
Ja, kann man. Ich habe es fast überall so genau wegen den vorteilen. Kunststoffrohre dienen selbst als schalldämpfer, deswegen brauchen sie genug länge. Falls die zu kurz wären, wäre extra telefonieschalldämpfer ratsam. Stimme zu. Ich hab meinen hausentwurf mit hintergedanken einer kwl erstellt, planung habe ich trotzdem an den experten (leitwolf) übergeben. |
||
|
||
Es gibt laut der Broschüre 2 unterschiedliche Arten. Jede hat seine Berechtigung. |
||
|
||
Naja im letzten Beitrag unter Quelllüftung steht eigentlich eh schon alles.
Ich kenne beide System und würde mich immer wieder gegen Spiro im EFH entscheiden. Fakt ist jedoch - beide gehören unterschiedlich geplant, das sie funktionieren! |
||
|
||
http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/179626/Platzierung-des-Zuluftventils |
||
|
||
Was sagt ihr zu den übrigen Positionierungen der Ventile, der Berechnung und würde ihr eventuell sogar irgendwo Zu / Abluft ersetzen (zB Wohnzimmer einmal Zuluft einmal Abluft)!? Und eventuell könnte auch jemand etwas zu den Berechnungen sagen? |
||
|
||
@dyarne
und Verfasser deines postings ist leitwolf. Auch weiterlesen unter dem verfassten Artikel. Korrektur..... Was würde wohl eine Fa. Hoval, Wernig etc.,,,, darauf schreiben? |

Nächstes Thema: Keine Zinsen bei ISlamic Bancing