« Heizung, Lüftung, Klima  |

KWL ' AERA EQONIC ' von Schiedel ..?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast
25.5.2011 - 2.1.2012
6 Antworten 6
6
Hat wer von euch diese Lüftung bzw. hat wer Erfahrung damit ? Wäre über alle Infos darüber sehr dankbar !

  •  Sethi
  •   Bronze-Award
29.5.2011  (#1)
Ist 2011 erschienen - d.h. wird wohl noch keiner haben. Lüftung mit >90% WRG eben. Es gibt günstigere. Lt. DE- Preisliste: Basispaket mit Keller kostet 10.800 ex Ust. (ohne ca. 1.200,- weniger). Dazu noch geschätze 2.000,- Arbeitszeit. Was es wirklich kostet (oder dazu kommt, Erdregister usw.), sagt wohl erst ein Angebot. Zu Schiedel selbst: zweifellos eine gute Firma.

1
  •  Sparfuchs10
7.6.2011  (#2)
'AERA EQONIC' von Schiedel - Wir sind vor wenigen Wochen in unser neues Haus eingezogen und genießen unsere frische Luft im Haus. Die Betreuung der Schiedel-Leute war bestens, die Anlage läuft nun seit 2 Monaten. Nachdem wir ohne Keller gebaut haben, ist die AERA Eqonic von Schiedel die ideale Lösung für uns, da das Gerät sehr kompakt ist und keinen Platz im Technikraum benötigt. Laut Zertifikat haben wir bei diesem System einen Wärmerückgewinnungsgrad von 93%. Die Auswirkungen auf die Heizkosten werden wir diesen Winter erst ersehen. Unser Hauptgrund, warum wir uns für eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] entschieden haben, ist, dass wir immer frische Luft im Haus haben, nachdem wir alle berufstätig sind und am Tag niemand zu Hause ist.

1
  •  hotz68
  •   Bronze-Award
7.6.2011  (#3)
@sparfuchs10 ... ? - Wer hat dir die Anlage montiert ?? Dies machen ja angeblich die Baufirmen die mit Schiedel zusammenarbeiten -- oder wie ist das ?
Hast du Kostenvergleiche mit anderen KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] gemacht >> ist die AERA EQ. teurer als andere ?
Danke für Deine Infos !

1


  •  Sparfuchs10
8.6.2011  (#4)
@hotz68 - Unsere WRL hat unsere Baufirma Willroider montiert. Die Inbetriebnahme hat jemand von der Firma Schiedel vorgenommen. Wir haben natürlich mehrere Anlagen miteinander verglichen. Die Angebote von den Installateuren lagen bei € 10.000 - € 12.000. Willroider hat uns für die Anlage inkl. Montage € 12.000,-- in Rechnung gestellt. Wir haben uns für Schiedel entschieden, da diese KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] für uns den besseren Eindruck machte und ein abgestimmtes System darstellt.

1
  •  lea
2.1.2012  (#5)
Hallo! Gibts weitere aktuelle Erfahrungen dazu?

1
  •  atma
  •   Silber-Award
2.1.2012  (#6)
das mit kein platz versteh ich nicht... wir haben uns auch für diese kwl entschieden, aber allein das betonteil, wo die eingebut wird, misst 60x60 innenmaß.
berichten kann ich derzeit nur vom rohbaustatus, baufirma baut zusammen, schiedel wird inbetriebnahme und abnahme machen.
was mir gefällt ist das relativ einfache system mit vorgefertigten anschlusssteinen. ka ob das andre auch haben.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Viessman Vitocal 200-s (Drehzahlgeregelt