Kurztrip London - 4 Nächte Empfehlungen?
|
|
||
Oh Gott, ich muss schon 20mal in London gewesen sein. Eine Stadt die nie fad wird! Hier meine Highlights: The Corner Hotel in Whitechapel (direkt buchen) Cafe Dulce zum Frühstück (Egg Benedict) British Museum Harrods Food Abteilung (Trüffelkäse!) Victoria & Albert Museum Bricklane am Abend und Bagel Bake (Bagel mit salt beef) Harry Potter Studios (absolut sehenswert!) Mindestens ein Musical mit Today Tix buchen Spitalfields, Borough Market etc... China Town und die kleinen Eierkuchen am Platz essen Sky Garden (Anmeldung so früh wie möglich) Alles mit dem Bus fahren statt Ubahn. LG |
||
|
||
The Hill Garden & Pergola, rundherum auch nette Cafes Frühstück im Breakfast-Club Wenn's gibt Musical "Mathilda" |
||
|
||
Einfach herumlaufen und die Architektur genießen. |
||
|
||
|
||
Musicals die absolut sehenswert sind: Back to the Future, Stranger Things, Oliver (arbeitet eine Freundin von mir als Coach für die Kinder), MJ the Musical mit Rush Tickets kann man echte Schnäppchen machen. |
||
|
||
London ist natürlich absolut sehenswert und wird auch beim 10. Mal nicht fad 😉 Und wenns nur Shopping in der Oxford Street ist... In den Herbstferien würde ich auf jedem Fall eine Schifffahrt nach Greenwich vorsehen. Da geht es auf HopOn-HopOff Booten entlang der Themse bis zu jenem berühmten Ort. Vor allem aber hat man vom Wasser aus einen ganz speziellen Blick auf London. Vor allem der Financial District macht da einiges her. Und Greenwich selbst ist natürlich auch sehenswert. Ich persönlich mag die Gegend zwischen Tower Bridge und Londen Bridge recht gerne... vor allem weil ich da schon öfter mit der Kamera rumgepirscht bin, um ein tolles Bild von der geöffneten Tower Bridge zu ergattern 😃 Gibt dort nette Cafes, aber auch so Sachen wie die HMS Belfast, wenn einen das interessiert. Fotomotive gibt es aber natürlich in ganz London noch und nöcher.... Ich persönlich würde vorschlagen, vielleicht gar nicht zu viel vorab zu buchen, sondern ein wenig zu improvisieren und sich etwas treiben zu lassen. Anstrengend ist es so oder so. Ausserdem hab ich bereits die Beobachtung gemacht, dass bei den ganz bekannten Sehenswürdigkeiten (z.B. Madame Tussauds,...) die Schlangen an den normalen Kassen fast leer sind, weil alle vorab oder online was buchen... es gibt also auch Möglichkeiten für Spontanität. |
||
|
||
Ah ja... in der Exhibition Road (Haltestelle South Kensington) südlich vom Hyde Park sind einige der bekannten Museen daheim. Z.b. das Natural History Museum. Das gute daran ist, dass es zu diesen Museen freien Eintritt gibt !! Man kann sie daher immer mal wieder für einen Abstecher nutzen, sollte aber vielleicht die Rush Hour dort etwas meiden. Was Verkehr angeht ist natürlich die London tube das Mittel der Wahl, weil man mit der U-Bahn überall hinkommt. Aber man sollte trotzdem auch mal die typischen Londoner Taxis ausprobieren. Die sind billiger als erwartet und fallweise auch bequemer, wenn man z.B. der überfüllten U-Bahn ausweichen möchte. |
||
|
||
Wenn Euch Gärten und Parks interessieren, dann z. B. Kew Gardens. Die Kensington Gardens sollen auch sehr schön sein, dort war ich aber noch nicht. Wenn Euch klassische Konzerte und/oder die tolle englische Chormusik interessiert, dann ist St. Martin in the Fields eine interessante Anlaufstelle für Euch. Buckingham Palace ist natürlich auch super, den kann man aber leider nur von Juli bis September besuchen. |
||
|
||
Hallo, danke, ja ich habe eher das Gefühl, dass wir nicht alles schaffen was wir uns vornehmen (wollen) ;) Grundsätzlich ist meine Freundin stark an Architektur interessiert, also von daher freu ich mich schon. Sie war nämlich noch nie dort :) |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]