Hallo
ESH ESH [Energiesparhaus] Freunde!
Die Firma Grundfos startet einen Feldtest mit ausgewählten Anlagen für eine hydraulische Weiche für 4-16 kw Heizlast.
Es wird die vorhandene hydraulischen Weiche getauscht und eine Alpha2 GO mit zusätzlichen Temperatur Sensoren verbaut.
Es geht darum die Strömungen innerhalb der Weiche besser zu kontrollieren und das ganze System effizienter zu machen.
Voraussetzungen: Einfache Systeme ohne viel Steuerung hinsichtlich der hydraulischen Weiche in Verbindung mit einer
WP WP [Wärmepumpe].
In vielen Systemen werden die unterschiedlichen Volumenströme für
WP WP [Wärmepumpe] und Heizkreise häufig durch Pufferspeicher hydraulisch voneinander getrennt. Diese Systeme fallen raus.
Manche setzen zur hydraulischen Trennung die Weichen ein, insbesondere für Wärmepumpen, die durch das geringe Delta T anspruchsvoller hinsichtlich der Volumenströme in der
WP WP [Wärmepumpe] selbst sind, um das geringe Delta T von ca. 5K zu halten.
Am Ende des Tests kann der Teilnehmer die Pumpe und Sensorik behalten, nur die Schnittstellentechnik (Gateway, Router) zur Fernüberwachung hätten sie wieder gerne zurück.
Bitte PN an mich.
Denke das ist für
ESH ESH [Energiesparhaus] Fans sehr spannend und macht euer
ESH ESH [Energiesparhaus] noch sparsamer.
LG moefti
Gesamten Text anzeigen