Hallo Ihr Lieben.
Ich habe vor den gesamten oberen Wohnraum (etwa 80 qm2) mit Kork auszustatten.
Nun wüsste ich gerne was besser ist:
Klickkork oder Klebekork.
Wir wollten eigentlich Klickkork bis uns gesagt worden ist, dass die Kanten aufschwemmen würden, weil diese nicht versiegelt wären.
Würde man den Kork aber kleben, würde die Versiegelung in die Ritzen laufen und es passiert nichts, wenn mal Flüssigkeit ausläuft.
Ist Klickkork wirklich so schlecht?
Und sieht man nach kurzer Zeit die Fügen zwischen den einzelnen Platten?
Wer kann aus Erfahrungen berichten?
Vielen lieben Dank,
Ina Hartmann (NRW)
Gesamten Text anzeigen