« Heizung, Lüftung, Klima  |

konstengünstigste Heizvariante...

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  KiaCerato
9.4. - 14.4.2008
2 Antworten 2
2
Wer kann mir da helfen? Öl und Gas fällt für mich schon mal flach, stehen nur mehr Pellets und Wärmepumpe zur Auswahl, wie sehen da die Kosten aus und was haben beide für Vorteile bzw Nachteile, wäre froh um tipps... danke

  •  RobRob
12.4.2008  (#1)
Wofür? - Altbau?, Neubau?, wie groß? welche Heizlast?, welche Wärmebedarf?, wie gut isoliert? ....

1
  •  Hitcher
14.4.2008  (#2)
Kosten-Energie-Sparen - Kostengünstig in der Installation, dauerhaft kostengünstig im Verbrauch, energiesparend, CO2-neutral, alles schöne Dinge die man sich von seiner Heizung wünscht, leider wirst du sie nicht vereinen können.

Mit Pellets kannst du CO2-neutral heizen, mit einer WP WP [Wärmepumpe] kannst du evtl. ein wenig Energie sparen. Beides wird aber in der Erstinvestition wesentlich mehr kosten als ein Gas-Brennwert-Gerät. Und ob sie sich jemals amortisieren hängt von deiner ganz konkreten Wohnsituation und von unvorhersehbaren Preisentwicklungen ab, ist also keineswegs sicher.

Verabschiede dich von dem Gedanken, daß es ein Heizsystem gibt, daß eindeutig besser ist als die anderen. Jede Heizform hat seine eindeutigen Schwächen.

Wie sieht denn nun deine Wohnsituation aus? Wie groß, alt-neu, Wärmebedarf Heizung/WW ......?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Zirkulationsleitung