« Heizung, Lüftung, Klima  |

Klimaanlage Samsung Windfree

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Lalo
  •   Bronze-Award
14.5. - 15.5.2025
5 Antworten | 4 Autoren 5
5
Hallo, ist an den Windfree-Modellen von Samsung wirklich etwas dran oder ist das nur ein Marketingschmäh und eine Daikin zB kriegt es auch ohne Luftzug hin?
Generell: Samsung (7200 Euro, 1 AE und 4 IE) ist ja um einiges billiger als Daikin (9000 Euro). Zahlt man bei Daikin den Namen oder gibt es hier auch qualitative Unterschiede?

Danke

  •  Magnum2
  •   Silber-Award
14.5.2025 14:22  (#1)
Ich habe zwar Samsung und finde die grundsätzlich nicht schlecht, aber Daikin ist doch hochwertiger. Vor allem gibt es echt hübsche Modelle bei Daikin.

Windfreetechnologie besteht halt einfach nur aus 1000en Löchern, gefällt mir optisch nicht, und es funktioniert nur im Kühlbetrieb, nicht im Heizbetrieb.

1
  •  brtl
14.5.2025 19:50  (#2)
Wir haben Samsung Windfrees im Büro und meine Begeisterung hält sich in Grenzen.

1
  •  Lalo
  •   Bronze-Award
14.5.2025 20:45  (#3)

zitat..
brtl schrieb:

Wir haben Samsung Windfrees im Büro und meine Begeisterung hält sich in Grenzen.

Warum bist du nicht sonderlich begeistert?


1


  •  brtl
15.5.2025 8:30  (#4)

zitat..
Lalo schrieb:

──────..
brtl schrieb:

Wir haben Samsung Windfrees im Büro und meine Begeisterung hält sich in Grenzen.
───────────────

Warum bist du nicht sonderlich begeistert?

Weil sie im "Windfree" Modus primär merkwürdige Geräusche macht, aber abkühlungstechnisch nicht viel weitergeht. Eventuell sieht das in kleineren EFH-Räumen wieder anders aus, aber die Geräusche werden dort vermutlich noch nerviger sein.


1
  •  querty
  •   Gold-Award
15.5.2025 8:56  (#5)
Ich habe seit kurzem ein Samsung Windfree Gerät im Wohnzimmer und Schlafzimmer, OG kommt noch.

Ja, es sind eigentlich nur sehr viele kleine Löcher durch welche die kühle Luft ausströmt statt durch die eine große Klappe. Der Windfree modus funktioniert auch nur mit "geringerem Luftstrom". Generell kann man ja einstellen dass die Klimaanlage kühle Luft stark rausbläst und so vermutlich besser im Raum verteilt, im Windfree modus ist das nicht möglich. Ich würde mal sagen, der Windfree modus ist wohl besser geeignet einen bereits gekühlten Raum kühl zu halten, als einen heißen Raum schnell abzukühlen.

Luftzug habe ich im windfree modus aber tatsächlich keinen gespürt und komische Geräusche  waren auch keine. Wie die Kühlung damit bei tatsächlicher großer Hitze funktioniert kann ich nocht nicht sagen, seither war es noch nicht wirklich heiß ;)

Für ein Großraumbüro ist eine solche Klimaanlage natürlich nicht geeignet, da hat man eine Kühlung in der Decke mit sehr vielen Luftauslässen, ist zumindest bei uns im Büro so.

Vom Design her gefällt mir Samsung gut aber das ist natürlich Geschmackssache. Wenn dir das sehr wichtig ist bleibt wohl eh nur, beide Geräte mal "in echt" anzusehen. Alexa Integration ist auch von Haus aus vorhanden, man kann nach der Installation also einfach sagen "Alexa schalte die Klimaanlage ein", "stelle die Klimaanlage auf 22 Grad" usw.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]