« Hausbau-, Sanierung  |

Klimaanlage als Heizung?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Patrik10
17.4. - 26.4.2010
8 Antworten 8
8
Habe eine Dachgeschosswohnung aus den 70er Jahren innen mit PIR-Platten aus Deutschland gedämmt - oben 8 cm (U-Wert 0,29), Seiten 10 cm (U-Wert 0,23).
Dazu kommen auf die 4 großen Dachfenster (130 x 130 cm Velux) außen Rollläden.

Werde aber sicherheitshalber noch eine Multisplit-Klimaanlage einbauen lassen wenn ich schon am Bauen bin. Da ich auch die alten Nachspeicheröfen aus den 70er rausgeworfen habe wollte ich fragen ob man die Klimaanlage auch gleich als Hauptheizung benutzen sollte. Eigentlich wollte ich ja eine neue Tagstrom-Heizung installieren (andere Möglichkeit gibt's bei mir im Haus nicht), aber vielleicht lassen sich ja so 2 Fliegen auf einmal erwischen.

Bin bei Klimaanlagen leider absoluter Laie :)

Danke für alle Tipps,

Patrik

  •  AndiBru
  •   Gold-Award
17.4.2010  (#1)
Hiich kenn mich mit klimaanlagen auch nicht aus, weiß nur vom wohnmobil dass manche auch heizen können, also deine idee klingt nicht schlecht :)

ABER!

denk mal an die stromrechnung :)

hast du vielleicht die möglichkeit dir ins wohnzimmer einen pelletkaminofen zu stellen.

wenn du dir ein luftgerät nimmst kannst du zumindest einen großteil der wohnung heizen.
nimmst du dir ein wassergerät kannst sogar alles heizen.

schau zb auf wodtke.de oder halt andere hersteller.

lg!

1
  •  albundy
18.4.2010  (#2)
bin auch sehr schwach in HLS-Fragen, aber.. - ich denke, das Zauberwort heisst Fan Coil mit 4 Leiter-System.

1
  •  Gast Karl
  •   Gold-Award
19.4.2010  (#3)
@Patrick - Klimaanlagen sind mittlerweile die günstigste Möglichkeit eine Wohnung/Haus zu beheizen (Anschaffung und Verbrauch).
Die COPs guter Geräte liegen um 5 und auch die Lautstärke der Innen- u. Außengeräte ist sehr niedrig, falls nicht ein unterdimensioniertes Gerät eingesetzt wird.
Marktführer sind da die Japaner (z.B. Sanyo SAP-CMRV1426EH; Hitachi RAM-35QH5 o. Mitsubishi MXZ-2A30VA).


1


  •  ENB
  •   Gold-Award
21.4.2010  (#4)
Klimaanlage?? -
Für was baut sich jemand eine Klimaanlage ein?? Schlechte Dämmung ist das Problem!! Im Sommer kühlen und im Winter heizen was das Zeug hergibt. Also, wie heißt es in der Medizin so schön "Ursachen behandeln und nicht die Symtome).
@Patrik10

Wenn du schon am Bauen bist, dann realisiere deinen Umbau nachhaltig (so das bei steigenden Heizenergiekosten die Heizkosten in 10-20 Jahren noch leistbar sind)
@Gast Karl

Im Voralpen und Zentralalpenbereich geben LWP LWP [Luftwärmepumpe] max eine JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] von 2 her. Bei steigendem Heizenergiekosten ist eine solche Wahl nicht sehr klug. Klimaanlage und Günstig wiederspricht sich enorm. Die günstigste Möglichkeit zu heizen heißt Dämmen und nicht heizen!!


1
  •  Patrik10
21.4.2010  (#5)
@ENB - Da gibt's schon einen anderen thread von mir - ich kann nur innen dämmen und hab eine raumhöhe estrich-betondecke von 254 cm.

Die Speichermasse ist somit außen von der Dämmung - ist aber ein 7stöckiges Haus mit 80 Miteigentümern, da kann ich nicht hergehen und das Dach über meiner Wohnung heben ;)

Ich hab somit oben 8 cm mit U-Wert 0,29 (plus Rigips) und an den Schrägen 10 cm mit U-Wert 0,23 (plus Rigips) gedämmt - mehr geht echt nicht ...

1
  •  Gast Karl
  •   Gold-Award
21.4.2010  (#6)
@ENB - Patrick10 will ja nicht ein Haus am Sonnblick heizen, sondern seine Stadtwohnung.
Die von mir o.a. Geräte erreichen z.B. bei -7° auch noch einen COP von über 3, da sollte also auch bis über 800m Seehöhe eine JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] von weit über 3 möglich sein...

1
  •  friiiiiii
  •   Bronze-Award
23.4.2010  (#7)
kein Problem mit Klima zu heizen - bsp. Luft Wärmepumpe - Ein Luft Wärmepumpe ist nichts anderes als eine Klimaanlage.
Inverter - ist hier das wichtigste - heißt das nur die Leistung aufgenommen wird, die du dazächlich benötigst.
Bei einem normalem Gerät schaltet der Kompressor ein und er kühlt oder heizt und schaltet dann wieder aus...
Der Inverter regelt sich genau auf die Temperatur die du brauchst...
Ich habe in meinem Haus auch zwei Klimaanlagen und brauche zum heizen für 280m2 8kW.
Da mein Installateur gepfuscht hat - ist mir mehrmals die Heizung ausgefallen und da war ich wirklich froh, das ich die Klima hatte die auch heizt...
Vielleicht hast du eine Möglichkeit das du ein Kanalgerät einbauen kannst - so siehst du das Gerät nicht und hast nur die Lüftungsgitter sichtbar.
Sehr schöne Design Geräte hat LG - brauchst nur zu Google`n

Die haben wir auch und sind sehr zufrieden...

Leise Geräte, schön und gute Energiekennzahlen...
Lasse dir eine Kälte- bzw. Heizlastberechnung machen...

Ich hoffe es hat dir geholfen...
Noch einen Tip: Winter Robert aus Linz - sehr guter Klimatechniker...

1
  •  Patrik10
26.4.2010  (#8)
@fri: - ja, hab mich auch für eine LG entschieden, die haben eindeutig die schönsten wandinverter :)

tipp für alle die denselben gedanken hegen: mehrere angebote einholen und nachverhandeln!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Baukosten für ein Doppelhaus