Kellerfrage (Dämmung, Heizung,...)
|
|
||
@tom80 - Wenn du an den Außenwänden sowieso eine Vorstzschale für diverse Installationen machst,kannst du in dieser später auch Heizleitungen legen und so wie oben eine Wandheizung montieren.Wenn du schon eine Wärmepumpe hast warum eine 2. Heizungsart verwenden.Die Wärmepumpe muß nur richtig dimensioniert sein.Meiner Meinung nach solltest du die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] auch im Keller montieren lassen.Gerade im Keller ist das ausreichende Lüften schwer möglich.Besser jetzt mit den Firmen Gespräche führen als später in einem verschimmelten Wohnkeller sitzen.Den Estrich würde ich im Zuge der Ausbauarbeiten herstellen lassen.
Die Trockenbauzwischenwände kannst du auf den Estrich stellen.Wenn du den Keller als Wohnkeller benutzt,nicht die Dampfsperre auf der Bopdenplatte vergessen(Alukaschierte Flämmpappe). L.G. ziegel 1 |
||
|
||
Hallo ziegel 1!
Vielen Dank! Werde mit den Firmen sprechen. Was meinst du mit der Dampfsperre? Am Kellerboden sollte diese angebracht werden? Danke! Gruß Tom |

Nächstes Thema: Vorhangschiene einputzen oder in Beton?