« Hausbau-, Sanierung  |

Kellerdämmung-wärmebrückenfrei ??

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  madera
24.3.2014
2 Antworten 2
2
hallo gemeinde!
bin grad vor der wärmedämmung für meinen keller und hab eine skizze erstellt.
ich will zu 100% wärmebrückenfrei sein.
daher meine frage: passt die verlegung so, wie in der skizze?? (var. 1)

oder: ist es besser, wenn ich mit der vertikalen wanddämmung direkt auf der bodenplatte aufsetze. (var. 2)

in der skizze sitzt die vertikale dämmung auf auf dem schmalen liegenden dämmstreifen.

oder: is es völlig wurscht?? (var. 3)

var1, var2, oder var3???

weiters: zwischen hohlkehle und wärmedämmung ist trotz abschrägung ein bissi luft dazwischen. ist das tragisch??

bitte euch um info!

vielen dank!

  •  madera
24.3.2014  (#1)
bild -
2014/20140324198497.JPG

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
24.3.2014  (#2)
im Prinzip ja, hier die vollständige Ausführung, da geht es nicht nur um Wärme:
Quelle: http://www.eurobau.com/internet/pictures/I01181/file_g500p527.pdf

2014/2014032410433.JPG
PCI ist eine Marke.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Netzanschluss - Kosten EnergieSteiermark