Kellerbau an Grundstücksgrenze
|
|
||
hmm - hallo.
sehr interessant. die thujen stehen wie weit von der grundstücksgrenze weg?eigentlich auch egal.wenn was über die grundstücksgrenze schaut dann darf man es als nachbar auch wegschneiden ist das unter dem boden nicht auch so? das zeug hält ausserdem schon einiges aus.20000€ sind mehr als überzogen denke ich.wenn du den keller versetzt dann kommt dort wo kein keller ist einfach ein fundament(platte) hin und fertig(kann dir der statiker sicherlich beantworten).den punkt 3 versteh ich nicht |
||
|
||
Bausachverständiger - am besten den zust. bausachverständigen fragen.
normal sagen sie einem bei der gemeinde wer das ist. der kann dir sicher erklären welche rechte/pflichten/auflagen etc. du erfüllen musst bzw. einhalten musst. |

Nächstes Thema: 2. Gipskartonplatte