« Hausbau-, Sanierung  |

Kelleraushub Problem

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  lamichi
8.8. - 10.8.2006
5 Antworten 5
5
Hallo!
Wir haben an einer Seite an der auch die Kellerstiege vom Garten hineingeht geschlossene Bauweise und müssen an den Nachbarn anbauen. Darum war ich heute bei unserem Nachbarn und habe die Pläne von seinem Haus geholt. Leider ist das Haus schon sehr alt : Baujahr 1947 und dementsprechend ist auch der Keller dieses Hauses nur aus Betonsteinen, der Boden war Erdboden und wurde erst viel später betoniert. Sein Keller ragt nur ca 1m in die Tiefe, wobei unser Keller 2,50m tief wird! Nun haben wir die befürchtung, dass wenn wir unseren Keller ausheben, sein Kelller davonrutscht. Hat jemand schon Erfahrung mit solch einem Problem? Wie könnte man dieses Problem lösen welche Mehrkosten auf uns zukommen werde!
MfG
Michi

  •  chris
8.8.2006  (#1)
alte Kellerwir hatten ein ähnliches Problem. Löungen sind z.B.:
¶a) "Unterfangung" (=Verlängerung) des alten Fundaments - haben wir machen lassen und hat für ca. 8 Laufmeter über 10.000,- € gekostet
¶b) Segmentweise Errichtung deiner Kellerwand. Hat z.B. mein Onkel gemacht, ist aber nur bei bestimmten Kellerbauweisen möglich.
¶In jedem Fall sollte sich das ein Profi (Statiker) ansehen!

1
  •  lamichi
8.8.2006  (#2)
Segmentweise Errichtung - hallo chris!
¶weißt du vielleich was dein onkel dafür mehr bezahlt hat? ein abumeister hat uns dies nämlich auch schon vorgeschlagen!
¶LG Michi

1
  •  chris
9.8.2006  (#3)
segmentweiseKosten kann ich leider nicht sagen, da das schon sicher 20 Jahre her ist und im Zuge des Kellerbaus meines Onkels "mitgemacht" wurde. Uns wurde es aber von mehreren Seiten als günstigere Alternative zur "Unterfangung" genannt, war aber aufgrund der individuellen Situation dann bei uns nicht machbar. Hol Kostenvoranschläge für verschiedene Varianten ein und rechne für segmentweise Errichtung auch mit zusätzlichen Aushubkosten (falls im Kostenvoranschlag drauf "vergessen" wurde)!

1


  •  lamichi
10.8.2006  (#4)
Danke - Danke für Deine Hilfe
¶LG
¶Michi

1
  •  dawiener
10.8.2006  (#5)
segmentweise Errichtung - hallo lamichi!
¶da ich ein fast identisches Problem der Kellererrichtung habe und mir die segmentweise Errichtung einer Stützmauer auch als beste Variante vorgeschlagen wurde, wäre ich sehr froh wenn du mich darüber "auf dem Laufenden" halten würdest - gerne unter peter.kadlecek@chello.at
¶lg peter

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dämmung auf nasse Fassade