Keller abdecken fürn Winter
|
|
||
du könntest den keller abdecken mit einem...haus! |
||
|
||
wäre natürlich am besten - aber dies geht sich heuer leider nicht mehr aus - nächstes Jahr dann....
Lg Yuri |
||
|
||
Schaltafeln und Schaum - Hallo!
Du könntest am Rand der jeweiligen Öffnung eine Linie mit Bauschaum machen und dann eine etwas größere Schalltafel darauf legen. Dies hat bei mir gut funktioniert - zumindest ein paar verregnete Sommerwochen. Grüße - Thomas |
||
|
||
|
||
Bitumen Mit Bitumen streichen oder Flämmen müsste reichen? Die Treppen und Montage grube mit USB Platten abdecken. Wie dichtet man die Fenster im ROHBAU (Erdgeschoss) ab. |
||
|
||
OSB - würde ich nicht nehem, löst sich sicher auf. habe meine voriges jahr mit Planen und Pfosten abgedeckt. hat prima geklappt |
||
|
||
Bezugsquellen Planen - Welche Planen habt ihr verwendet?
Wo kann mein geeignete und günstige Abdeckplanen beziehen. Kellergröße etwas mehr als 150m² Lg THX Yuri |
||
|
||
..Wozu machst du dir Gedanken?
Die Löcher mit Schaltafeln zudecken dfamits nicht allzusehr reinschneit und regnet. Wenns ein wenig nass reingeht was solls,ist ja nur ein roher Keller,sprich Beton und eventuell Ziegeln und da schadet Wasser ja nichts. |
||
|
||
Und die Wände - Haben in den Hang gebaut,Rückseite Hang in Beton und Vorderseite in Ziegel mit PU-Schaum geklebt,nicht mit Mörtel gemauert.Wie können wir für den Winter abdecken?Wie sollen wir die Roten Ziegel vor Nässe schützen? Der Baumeister sagt der Rote Ziegel sauft ab und Jahre zum Trocknen,stimmt die Aussage vom Baumeister??? |
||
|
||
@stemsi - da hat dein Bmst recht. Jedoch ist die Sache nicht soo schlimm. Früher standen die Häsuser immer über den Winter roh. Du solltest der Verputz aussen jedoch wieder spät machen, damit die Sonne lange trochnen kann.
@yuri08 würde die Öffnungen abdecken und mit Bitumenbahn schließen. Es muss nicht unbedint Feuchtigkeit eingebracht werden. |

Nächstes Thema: ELK Haus Comfort 143