« Hausbau-, Sanierung  |

Keller 5-8cm XPS ok?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast jb
26.11. - 29.11.2005
5 Antworten 5
5
Hallo,
ist eien Kelleraußenisolierung (Schalenb.)mit Bitumen und 5-8cm XPS ausreichend (kein Wohnkeller)?

danke euch

  •  stephan79
26.11.2005  (#1)
kellerdämmug - mein keller ist aus WU300 Beton mit bitumienanstrich 2x und 4 cm XPS.das ist auf jeden fall ausreichen hat mir mein baumeister gesagt.zuerst war nur eine noppenfolie anstatt der XPS geplant und wäre auch ausreichen gewesen .ich habe auch nur einen nutzkeller.

1
  •  Patrick
27.11.2005  (#2)
10cm - ich hab im Bereich wo der Keller aus der Erde rausschaut 10cm XPS am Ziegel 14cm Baumit Open, somit passt auch die Sockelkannte. Im Erdbereich hab ich 8cm und Noppenfolie. Mein Keller wird allerdings beheizt. Ich glaube mein gesamtes XPS inkl. 12cm für die (unterkellerte) Terasse hat ca. 2.000,- gekostet. (Keller ca. 125 m²).

1
  •  Gast Sascha
27.11.2005  (#3)
reicht vollkommenbei einem unbeheizten Keller reicht eine Perimeterdämmung (XPS-Dämmung unter der Erde) ab 3 cm. Wenn der Keller beheizt werden soll, dann ist die Untergrenze 6 cm.
Wichtig ist auch die Dämmung des Kellers, der aus der Erde ragt, hier sollte man mind. 10 cm nehmen, weil hier die 3 cm (die unter der Erde sind) keinesfalls reichen.
Wir haben bei unserem Haus 14 cm VWS, dann 10 Kellersockel und 8 cm XPS in der Erde(Perimeterdämmung), Keller ist beheizt und auf 1 Seite nicht unter der Erde.

1


  •  chris
28.11.2005  (#4)
Uns wurden 8cm Min. empfohlen - Uns wurden von der NÖ Bauberatung 8cm Min. empfohlen und so haben wirs auch gemacht.

1
  •  stephan79
29.11.2005  (#5)
kellerdämmung - naja, im sockelbereich und im freien bereich hab ich auch 10 cm und am haus 12cm.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Preisdiff. : Rihgipswand & Düwa-Ziegeln?