« Küche & Küchengeräte  |

Kauf Küche: Erfahrungen EWE - Novel - Häcker

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  DanielaLuq
21.6. - 16.9.2025
9 Antworten | 7 Autoren 9
9
Liebe Alle,
wir sind gerade dabei unsere Küche zu planen. Habt ihr Erfahrungen mit Ewe, Novel und Häcker? Wie seid ihr mit der Qualität bzw. dem Preisleistungsverhältnis zufrieden, gibt es Empfehlungen? Danke

  •  Zypern
29.6.2025  (#1)
Ganz ehrlich? Meine Erfahrung: nimm einen Tischler. Achte auf die Planung, mach so große Kastln wie möglich und spar dir teure Ecklösungen. Je mehr einzelne Kastln desto teurer wird es, also besser 90er mit Auszügen als alles mit 60ern zupflastern zum Beispiel.

Dann lass dir das vom Tischler anbieten. Somit kannst die besseren Auszüge, dickere Platten, bessere Beschläge oder deine Wunschfarbe innen haben und wirst immer preiswerter aussteigen als mit den üblichen Firmen. Küchenplanung ist kein Teufelswerk. Viel Spaß!

1
  •  Mitleser
  •   Bronze-Award
29.6.2025  (#2)
Wir haben seit 2 Jahren eine EWE Küche, geplant von der Küchencity Süd - hat alles top geklappt, auch das Montageteam war extrem gut - wir sind zufrieden.

1
  •  Cyber83
  •   Silber-Award
30.6.2025  (#3)
wir haben seit 10 Jahren eine EWE Eiche Vollholz Küche, geplant und montiert von Kika.
Super zufrieden damit. Ersatzteile (selber erschlagene Sachen) auch schon über andere EWE Händler bekommen.

Tischler: ich kenne zwei Tischlerküchen im bekanntenkreis, die dann genau gleich wie Kika/Leiner waren - mit DAN Küchen geplant, bestellt, etc. gleiches Material, gleicher Look (Fronten, innenkästen, etc), doppelte Kosten.
Mag sein dass das nicht alle Tischler machen, es muss der Preis aber immer bei mir zur Leistung passen. 

1


  •  Zypern
1.7.2025  (#4)
ja, manche Tischler verwenden die Fertigteile. Mir wurde das auch angeboten, ich wollte das ausdrücklich nicht. Schlussendlich war die Küche dann zwar gleich teuer wie Dan und Co aber sehr viel wertiger und hat sehr hübsche Details gehabt, die mit Dan nicht möglich gewesen wären (z.B. 70cm tiefe Arbeitsplatte und Laden mit Schwerlastauszug, durchgehende Maserung auch übers Eck, Vollholzfronten von Alpha Massiv geölt).

Man muss halt von vorne herein klar machen, was man will. Ist ähnlich mit Glaser Duschkabinen und Fertigware. Vom Glaser meist billiger oder gleich teuer aber viel besser und auf Maß.

1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
1.7.2025  (#5)
Wir haben eine Küche vom Tischer - und der wiederum hat die Standardteile von Häcker.
Sind seit 2021 sehr zufrieden damit.

1
  •  Hausbau24
  •   Bronze-Award
2.9.2025  (#6)
Wir hatten in unserer Wohnung eine EWE-Küche, welche unsere Bedürfnisse voll und ganz abgebildet hat. Die Qualität ist hierbei in meinen Augen absolut in Ordnung. Aber Achtung es gibt auch bei EWE billigere Produkte mit geringerer Qualität (wie bei praktisch allen Anbietern). 

zitat..
Cyber83 schrieb:

wir haben seit 10 Jahren eine EWE Eiche Vollholz Küche, geplant und montiert von Kika.
Super zufrieden damit. Ersatzteile (selber erschlagene Sachen) auch schon über andere EWE Händler bekommen.

1) Vorweg ich bin ein riesen großer Holzfan und wir haben richtig viel mit Echtholz gemacht. 2) Optisch besteht praktisch kein Unterschied zwischen Vollholz und Funierholz. Preislich aber massiv. Davon rät dir heute praktisch jeder Tischler ab und auch ich würde in der heutigen Zeit (ja, hab gelesen vor 10 Jahren) keine Voll- oder Massivholzküche machen. Reiner Preistreiber. 


zitat..
Zypern schrieb:

Ganz ehrlich? Meine Erfahrung: nimm einen Tischler. Achte auf die Planung, mach so große Kastln wie möglich und spar dir teure Ecklösungen. Je mehr einzelne Kastln desto teurer wird es, also besser 90er mit Auszügen als alles mit 60ern zupflastern zum Beispiel.

Wer zum Tischler geht und sich dann eine HAKA, DAN, EWE oder was auch immer machen lässt zahlt ggü einem Lutz definitiv drauf --> wir haben diese Erfahrung leider selber auch machen müssen. 
Das wichtigste beim Küchenkauf ist wie ich finde nicht der Hersteller oder bei wem, sondern der Planer dahinter. Nimmt sich der Zeit und berät dich gut und für dich passend wirst du für immer Freude an der Küche haben. 




1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
5.9.2025  (#7)
nAbend

zitat..
Hausbau24 schrieb: Wer zum Tischler geht und sich dann eine HAKA, DAN, EWE oder was auch immer machen lässt zahlt ggü einem Lutz definitiv drauf --> wir haben diese Erfahrung leider selber auch machen müssen.

Einspruch!
Wir haben 2020 unsere neue Kuchl (HAKA) bei Carlos Cook (Wiesalburg) geordert und Interessehalber mit dem gleichen Plan zum XXXL. der hat nach etwa 3/4 W.O. gegeben, konnte preislich nicht mehr mit. Dabei wars jetzt ned sooooo besonders aufwändig, hochgestellter Spüler, Steinplatte, ohne Geräte, U Form....

LG

1
  •  Hausbau24
  •   Bronze-Award
15.9.2025  (#8)

zitat..
kraweuschuasta schrieb:

nAbend

──────..
Hausbau24 schrieb: Wer zum Tischler geht und sich dann eine HAKA, DAN, EWE oder was auch immer machen lässt zahlt ggü einem Lutz definitiv drauf --> wir haben diese Erfahrung leider selber auch machen müssen.
───────────────

Einspruch!
Wir haben 2020 unsere neue Kuchl (HAKA) bei Carlos Cook (Wiesalburg) geordert und Interessehalber mit dem gleichen Plan zum XXXL. der hat nach etwa 3/4 W.O. gegeben, konnte preislich nicht mehr mit. Dabei wars jetzt ned sooooo besonders aufwändig, hochgestellter Spüler, Steinplatte, ohne Geräte, U Form....

LG

Einspruch abgelehnt 😅

Sonderfälle sind immer ausgenommen. Aber die Regel besagt, dass der rote Riese bessere Konditionen als jeder Tischler in Österreich erhält. Ob er sie dir dann weitergibt steht auf einem anderen Blatt, aber i. d. R. zahlt man drauf. 

1
  •  DanielaLuq
16.9.2025  (#9)
Danke an alle für eure Erfahrungen. Wir haben am Ende beim roten Riesen gekauft. Wir haben immer die gleiche Planung mit dem gleichen Stein und den gleichen Geräten, sogar vom gleichen Hersteller beim Riesen und auch anderen Anbietern verglichen. Am Ende war der rote Riese mit der Aktion die er zu dem Zeitpuntk hatte am Günstigsten (bei den Küchenmöbeln). Was hier allerdings einen sehr bitteren Beigeschmack hatte, man musste exakt kontrollieren und nachrechnen, ob einem die Aktion so wie beworben auch tatsächlich weitergegeben wurde. 

Wir haben die versch. Anbieter mehrmals besucht und ich kann jedem nur empfehlen, sich die Zeit zu nehmen, denn bei ausnahmlos allen war das Erstangebot+ einmalige Nachverhandlung noch nicht das, was am Ende tatsächlich angeboten wurde und hier geht es schnell um mehrere tausend Euro.

Lg Daniela 

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo DanielaLuq,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Kauf Küche: Erfahrungen EWE - Novel - Häcker



Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Gefrierschrank hält Temperatur nicht