Kamino zusätzlich zur KWL im NE-Haus?
|
|
||
Brauchen sicher nicht. - Wir haben auch eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] und FBH FBH [Fußbodenheizung] + Erdwärme. Es ist auch so immer und schön warm. Schön ist es trotzdem einen kleinen schnell heizenden Ofen zu haben, da es im dunklen Herbst nett ist, die Flammen zu sehen und für einen überraschenden Wetterwechsel oder wenn die Putzfrau die Haustür wieder zu lang offen hatte eine schnelle Heizquelle zu haben.
Energietechnisch holt man die Kosten niemal herein. Da wir bei uns schon mehrmals (auch nach Kyrill) Stromausfall hatten und Du sicher keine Pumpe mit Handantrieb hast, ist es schon nicht schlecht, eine wärmende Stromunabhängige Heizquelle zu haben. |
||
|
||
Gemütlich aber nicht nötig - Wirklich brauchen wirst du den Kaminofen nicht, daher wird er sich auch nicht amortisieren. Es ist wie bei der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung], wenns dir wegen der Gemütlichkeit wert ist kannst du es machen, ist sicher eine super Sache. Geld sparen geht damit aber nicht.
Was ist eigentlich eine kamingebundene Wasserpumpenheizung mit Erdgas?: Kauft ihr ein Gasbrennwertgerät und zusätzlich einen Kamin mit Wassertasche? Das lohnt sich finanziell noch weniger. Der Vorteil liegt hier woanders: Wenn du wegen der Gemütlichkeit einen Kaminofen willst dann haben die meistens eine Heizleistung über 7kW, das ist für dein Haus viel zu viel. Daher wird ein Großteil der Heizleistung für die WW WW [Warmwasser]-Aufbereitung verwendet, womit du auch für die WW WW [Warmwasser]-Aufbereitung weniger Gas verbrauchst. Geld sparen wirst du trotzdem nie damit, ich würd nur eine der beiden Heizungen kaufen. |
||
|
||
Hallo chrismagro, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Kamino zusätzlich zur KWL im NE-Haus? |
||
|
||
Kamingebundene Warmwasser - Pumpenheizung - Danke für die Antworten!
Kamingebundene außentemperaturgesteuerten Warmwasser - Pumpenheizung, so steht's in der Ausschreibung unseres Reihenhauses. Mehr kann ich dazu nicht sagen. |
||
|
||
|
||
Armortisierung - Bin auch sicher, dass man die Kosten (bei uns 2150€) für den Ofen niemals hereinheizen kann. Aber der Wohlfühlaspekt ist halt auch etwas wert. Die Kosten für eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] holt man ja auch eigentlich nie herein... |
||
|
||
kommt auf den Holzpreis an - wenn du günstig bis gratis an Holz kommst, dann bekommst du die 2150,- sicher rein. Mein gesetzter Ofen um 10.000,- rechnet sich natürlich nie. Troztdem ist es schön und für die Übergangszeit auch praktisch. Im Moment komme ich sogar noch nur mit dem Ofen aus, muss aber 2x pro Tag heizen. (EKZ 29).
Ich würde den zusätzlichem Kamin jedenfalls machen lassen. |
||
|
||
Frischluftanschluß - nicht vergessen - ein Muß für jedes Niedrigstenergiehaus bzw. Haus mit KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung].
Wir haben hinterm Haus einen Wald ![]() |
||
|
||
Überhitzung durch Kaminofen - Hallo Chris...
Ich kenne es von Freunden die Ihren Kaminofen nie einheitzen da sie sonst eine Überhitzung haben im Raum...trotz offener Bauweisse.. Wieviel KW-Heizleistung hat dein Haus? Und was hat dein Ofen? Ich habe auch ein NEH und keinen Kamin gewählt und bei uns ist es immer sehr warm...viel Glas und anstat dem Ofen ein Möbel...kommt billiger ![]() |
||
|
||
DANKE, DANKE, DANKE,... bin mehr als positiv überrascht über so viele Antworten.
Mehr Daten als anfangs geschrieben habe ich zu unserem Haus noch nicht, entschuldigt also bitte - Ich kann beim besten Willen keine näheren Auskünfte geben. Wald hinterm Haus haben wir jedenfalls keinen und zweimal pro Tag einheizen geht schon rein aus beruflichen Gründen nicht - Höchstens irgenwann in der Pension ![]() Ihr habt mir schon jetzt sehr gut geholfen und warte nun mit Spannung auf den Kostenvoranschlag für einen zusätzlichen Kamin. Danach fällt dann die endgültige Entscheidung - Für oder Wider. PS.: Freunde von uns haben in ihrem NEH den zusätzlichen Kamin stillgelegt und es ist sehr gemütlich dort! |

Nächstes Thema: Einreichplan