« Hausbau-, Sanierung  |

Kabelsand

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  gerald

2 Antworten 2
2
Hallo Leute, hat jemand von euch Erfahrung mit Kabelsand. Wieviel kostet der m³ bzw. die Tonne und wo beziehen. Benötige Ihn für die Flächenkoll. meiner Erdwärme-Heizung. Habt ihr die Fläche, dort wo die Kollektorschläuche hinkommen komplett gefüllt mit Sand oder nur Sandstreifen angehäuft und dort dann die Schläuche eingebettet. Vielen Dank für eure Antworten. lg gerald

  •  Krampus
1.6.2004  (#1)
Mache ich auch - Hallo!
Auch ich bin am Bauen einer Erdwärmeheizung mit Flächenkollektor. Den Kabelsand liefert ein Aushubunternehmen, das auch den Aushub macht. Bestelle ich als "Kabelsand". Den Preis kann ich Dir nennen, wenn ich das Angebot habe.

1
  •  gerald
2.6.2004  (#2)
@ Krampus - hallo krampus - wie kommen bei dir die leitungen in den sand. einfach den sand darüber geschüttet oder 10cm sandschicht und danach ein "häufchen" über die leitungen. wieviel sand benötigst du je absorberleitung. darf man fragen von wem die heizung kommt. lg gerald

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fensterwahl