« Heizung, Lüftung, Klima  |

ist das mit der WP wirklich so komplizie

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Peduso
5.11.2005
2 Antworten 2
2
hallo zusammen,
Mein Haus hat einen Wärmebedarf von x KWH/m². Welche Heizernergieerzeugung ist am günstigsten? Kann man das nicht berechnen? Also laufende Kosten, Investitionskosen, Laufzeit usw. Immer lese ich komplizierte Berechnungen. Kann doch so schwer garnicht sein, oder?

  •  Gast lehmi
5.11.2005  (#1)
es gibt eine einfach antwort - die günstigste Heizenergie ist die eingesparte, hilft dir vielleicht nicht weiter, hat aber einen wahren Kern. Lege viel „Hirnschmal“ in gute Planung und du sparst ein leben lang – siehe Aussagen mancher Teilnehmer an diesem Forum.

1
  •  Josef
5.11.2005  (#2)
Wärmebedarf als Variable - Zumindest bei einem Neubau ist auch der Wärmebedarf nicht gottgegeben sondern ebenfalls eine Variable und beeinflusst die Entscheidung nachhaltig. Und so Dinge wie gewünschter Komfort, persönliche Vorlieben und dergleichen fließen ebenfalls ein. Wir sind nach einer langwierigen Entscheidungsphase (Dämmstandard verbessert, KWL rein, wassergeführte Heizung raus, Kaminofen rein..) so bei einem "heizungslosen" nahe-Passivhaus gelandet, und es ist gut so!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kühlung mit "Fußbodenheizung"