InternormHaustüre KEINE WINKELBEGRENZUNG
|
|
||
![]() |
||
|
||
Option Türschliesser und Feststeller am Türblatt? Hatten wir auch im Altbau. |
||
|
||
Hat mit diesem Thema nicht zu tun, wie ging es euch bei der extremen Kälte? War sie dicht bzw. wie ging das schließen? |
||
|
||
|
||
Wie haben sie erst seit Freitag- also schwer zusagen.
Sie geht irgentwie schwer zum aufmachen und auch zum schließen.. |
||
|
||
Aha, also noch keine "Kälteerfahrung", wird eh besser sein, wenn sie schwerer zugeht. Habt ihr außen einen Drücker, oder einen Knauf? |
||
|
||
![]() |
||
|
||
Eh besser die Leiste, kann man besser zu ziehen! |
||
|
||
Was ist eigenlich genau das Problem?
Darf die Türe nicht weiter aufgemacht werden weil sonst der Seitenteil oder die Wand beschädigt werden oder würden die Türbänder kaputt gehen, wenn man die Türe mehr als zum Strich am Estrich öffnet? mfg Sektionschef |
||
|
||
Da Du verdeckte Bänder hast, bist Du von der Öffnung der Tür auch begrenzt und benötigst eine Öffnungsbegrenzung daher sowieso.
Möglich wäre ein Obertürschließer oder einem Öffnungsbegrenzer (Türstopper) am Boden. Einen Obertrüschließer könnte man jetzt an der Tür montieren (falls Dir das gefällt). Aber bitte wie soll der Fenstermontour einen Türstopper montieren, wenn noch kein fertiger Boden vorhanden ist, den Türstopper montieren? Das liegt meines Erachtens im Bereich der Planung. |
||
|
||
Am Boden würde ich keinen Stopper montieren, ist ja eine Stolperfalle ersten Ranges! Für so was gibt es eben die Türschliesser, die oben am Tür Blatt montiert sind. |
||
|
||
Der Verkäufer hatt diese öffnungsweise ja vorgeschlagen znd nicht erwähnt das man einen stopper benötigt da sich sonst die tür selbst killt demzufolge hatt der Verkäufer dafür zu sorgen eine Lösung vorzulegen! Besser alles lesen und dann seinen senf dazu gebn squawvally! |
||
|
||
Solche Dinge muss einem der Verkäufer erklären bevor man bestellt - dafür ist der da.
ich würde einen tausch der haustür verlangen. türstopper am boden würde ich nicht akzeptieren. man darf sich nicht wundern, wenn in zukunft mehr und mehr im internet gekauft - dort gibt's zwar auch keine beratung, aber wenigstens günstige preise. |
||
|
||
Hallo Mims, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: InternormHaustüre KEINE WINKELBEGRENZUNG |
||
|
||
Die Tür mauerseitig angeschlagen macht schon Sinn. Warum die Tür allerdings jetzt so ausgeführt wurde bzw. wie die Öffnungsbegrenzung besprochen wurde, ist für mich nicht erkennbar. Bin ich voll bei dir. Das muss geplant werden. Für den Kunden muss klar erkennbar sein, was er bekommt und wie es aussieht. PS Hast recht mit dem lesen. |
||
|
||
Der verkäufer hat schlicht und einfach nicht erwähnt das bei dieser öffnungsrichtung ein stopper notwendig ist! Den hätten wir das gewusst hätten wir diese türe nicht gekauft! |

Nächstes Thema: Welcher "Hand" Innenputz?