« Hausbau-, Sanierung  |

internorm

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  rita

9 Antworten 9
9
Hallo
Bin hier neu im Forum. Wir sind auf der suche nach neuen Fenstern für unser Eigenheim. Was hält ihr von der Marke "Internorm" sind die mit "Gaulhofer, Hrachowina, Actual" zu vergleichen.

  •  Josef
21.11.2003  (#1)
Fenster - .. was soll´s denn werden; Holz, Holz-Alu, Kunststoff?; welcher Dämmwert?; selbst habe ich nach eingehender Auswahl Josko-Passivhausfenster Holz(Kork)Alu eingebaut (derzeit noch Rohbau).

1
  •  rita
21.11.2003  (#2)
an josef - danke für die antwort
wir haben eher an kunststoff gedacht, kommt aber auf die verarbeitung darauf an, bei holzfenstern gefällt mit diese vorsatzschiene nicht, und holz/alu sind zu teuer. U-Wert sollte so zwischen 0,9 u. 1,1 liegen (Glas). Bei den Kunststofffenstern stört mich wiederum die Klebestelle an den Ecken wo der Kuststoff verbunden ist. sieht ein wenig billig aus. aber vielleicht kommt es da eben auf die marke an

1
  •  Josef
21.11.2003  (#3)
Fenster - zu Kunststoff kann ich nix sagen, weil ich mich nur mit Holz, Holz/Alu beschäftigt habe.

1


  •  ffranz
21.11.2003  (#4)
markenfenster - Sind wohl alles Markenfenster, die sicher nicht schlecht sind. Stabilität ist meiner Meinung nach bei Kunststoff ein Thema, wie weit lässt sich der Fensterflügel (besser Balkontüre) verdrehen? Wieviele Dichtungen? Gesamt-U-Wert? Und die Optik spielt natürlich auch mit.

1
  •  Dani V.
21.11.2003  (#5)
Fensterwahl - Nachdem uns Holz-Alu Fenster ebenfalls zu teuer waren, haben wir uns für Kunststoff-Fenster von JOSKO (Protherm-80)entschieden. Sehr guter Dämmwert und schöne Verarbeitung. Die Fensterprofile sehen auch nicht so derb wie bei vielen anderen Herstellern aus.
Wie Du schon gesagt hast, es kommt sehr auf die Marke an.

1
  •  ein häuslbauer
21.11.2003  (#6)
hatten selbes problem ... (teil1) - wir hatten 4 firmen in der engeren wahl (actual, rekord, gaulhofer, internorm). letztlich haben wir uns für gaulhofer kunststofffenster entschieden. diesen haben einen entscheidenden vorteil - die stahlverstaerkungsprofile gehen garantiert bei jedem fenster bis in die ecke, d.h. die beschläge sind immer auf das verstärkungsprofil geschraubt. dadurch sehr hohe flügelgewichte möglich. bei den anderen (actual,rekord) werden nur verstärkungen in normgroessen verwendet (dadurch nicht unbedingt bis .

1
  •  ein häuslbauer
21.11.2003  (#7)
hatten selbes problem ... (teil2) - . bis in die ecken). internorm verklebt im moment fenster mit rahmen, dadurch zwar sehr hohe steifigkeit der fenster - wenn aber mal ein glas zu bruch geht sehe ich es als problematisch an das glas sauber zu tauschen. mein fenstereinbauer (verkauft keine fenster, sondern baut nur ein - jede marke !) - er ist auch noch internorm service-techniker; hat mir gaulhofer ebenfalls epfohlen. und dann noch der preis - internorm war der teuerste, gefolgt von gaulhofer, dann rekord und actual ...

1
  •  ein häuslbauer
21.11.2003  (#8)
hatten selbes problem ... (teil3) - dann war da noch der eindruck. bin auf einer messe zwischen diesen 4 anbietern hin- und hergelaufen und einfach qualitätseindrücke gesammelt. und da hat - subjektiv natuerlich - auch gaulhofer sehr gut abgeschnitten -> also gaulhofer gekauft und bis jetzt sehr zufrieden. die anderen sind aber sicher auch nicht schlecht ... einfach persönliche entscheidung.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo rita,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: internorm

  •  Herbert
27.1.2004  (#9)
gleiches Problem.. - Hallo: habe bei Actual eben auf der site gefunden: Nur bei ACTUAL:
Die spezielle massive, formschlüssige Grundplatte für ein langes Fensterleben und erstklassige Funktion, auch bei hohen Flügelgewichten.
->klingt doch so als ob nicht nur Gaulhofer das anbietet ??
sprich- ich kenn mich nicht mehr aus.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wohnraumlüftung & Holztrammdecke