« Hausbau-, Sanierung  |

·gelöst· Innenputz: Putzdeckel kaufen oder nicht?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  EFH2019
23.7. - 24.7.2019
15 Antworten | 14 Autoren 15
15
Hallo,

wie habt ihr eure Elektrodosen vor dem IP abgedeckt um sie nachher auch wieder zu finden und schön ausbrechen zu können?
Habt ihr euch neue Putzdeckel gekauft, gebrauchte verwendet?
Ich habe vom Elektriker welche bekommen, die sind aber schon schwer mitgenommen... jetzt bin ich am überlegen, ob ich mir nicht selbst welche kaufen soll. Kostenpunkt ca. 50 Euro
Zahlt sich das überhaupt aus?

  •  Hausbau19
  •   Bronze-Award
23.7.2019  (#1)
Mit Zeitung großzügig ausstopfen genügt.
vorher fotos machen damit man sie wieder findet! wenn du auf nummer sicher gehen willst kannst du sie auch ausmessen vorher.

1
  •  Landei
  •   Silber-Award
23.7.2019  (#2)
Wir haben die Putzdeckel online gekauft. Kosten für über 200 stk. waren mit Versand etwa 38,-
Haben sich bezahlt gemacht. Verwendung insgesamt 2x (Putz und malen).

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo EFH2019,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: [Gelöst] Innenputz: Putzdeckel kaufen oder nicht?

  •  bloom
  •   Silber-Award
23.7.2019  (#3)
Ich hatte sie und war froh, du tauscht wie immer Zeit gegen Geld. Endergebnis wird das gleiche sein. 

1


  •  MissT
  •   Gold-Award
23.7.2019  (#4)
Wir haben mit Zeitung ausgestopft. Im Nachhinein betrachtet wären Putzdeckel eine gute Investition gewesen, weil man damit mit Sicherheit eine Menge Zeit spart.

1
  •  RicEric
23.7.2019  (#5)
Ich hatte sie auch und war im nachhinein heilfroh, dass wir solche deckel genommen haben. Wir haben sie irgendwo über willhaben gekauft. Ich muss daheim nachsehen, vl hab ich sie noch irgendwo in einem Sack. Von wo bist du?

1
  •  massiv50er
23.7.2019  (#6)
Mit Zeitung ausgestopft. Zu geizig für Putzdeckel^^

1
  •  Blabla
23.7.2019  (#7)
Wenn du gute Fotos machst, dann ersparst du dir die Investitionen und es reicht Zeitungspapier. Wichtig bei den Fotos, dass du immer einen Bezugspunkt auf dem Foto hast (eine Wand, etc...). Ich habe mich geärgert weil ich bei drei Dosen lange gesucht habe weil die Fotos keinen Bezugspunkt hatten. Aber grundsätzlich funktioniert das gut.
Die Fotos würde ich sowieso machen, das ist auch nachher hilfreich wenn du Sachen bohrst damit du weißt wo die Leitungen sind.

1
  •  heinzi00
  •   Bronze-Award
23.7.2019  (#8)
Kann nur die Putzdeckel empfehlen, ich glaube die tun schon ihren Zweck auch wenn sie nicht so gut aussehen. Hatte sie auch auf Elektriker, welche waren schon mitgenommen manche neu, funktioniert haben beide. Hatte nur bei den Lichtauslässen an der Decke keine, weil es am anfang geheissen hat dass diese nur gespachtelt wird, wurde dann doch verputzt und der Putzer hat Papier reingestopft. Der Aufwand war nicht zu vergleichen. Papir war teileweise komplett verputzt oder beim rausnehmen brach der Putz dort weg wo teile vom Papier mit eingeputzt wurden. Habe teilweise auch die Dosen nicht mehr gefunden und bin mit Leitungssuchgerät und Nadel unterwegs gewesen. Zeitaufwand mit Deckel gegenüber ohne Deckel war bei mir nicht zu vergleichen.

1
  •  uzi10
23.7.2019  (#9)
ging perfekt mit den Putzdeckeln ohne sucherei und ausbrüche

1
  •  erwinh
  •   Bronze-Award
23.7.2019  (#10)
Ich hab im Haus auch Putzdeckel verwendet. In der Garage hatte ich die Dosen vom Hornbach und diese hatte ich mit Zeitungspapier ausgestopft. Die Sucherei war wirklich nicht schön, obwohl ich alles selbst geplant, gestemmt und Dosen montiert hab. Hab auch fotografiert, trotzdem.
Die Dosen im Haus mit den Kaiser-Putzdeckel waren super zu finden und vom Putz zu befreien.

Jetzt, zum ausmalen (airless gespritzt), hab ich die Deckel wieder verwendet.

Bin aus Nähe St.Pölten, falls du die Kaiser-Deckel brauchen könntest.

1
  •  EFH2019
23.7.2019  (#11)
okay, also fix Putzdeckel =)

Danke euch!

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
23.7.2019  (#12)
Kurzer Nachtrag zur Entscheidung:

Zeitungen funktionieren dann "Problemlos" wenn du im richtigen zeitfenster, sprich zeitung nasser als wand auf der baustelle bis, bei uns war dies so, wir haben die dosen gut gesehen und gleich ein loch gedrückt wo sie waren.

lg

1
  •  atma
  •   Gold-Award
24.7.2019  (#13)

zitat..
AndiBru schrieb: Kurzer Nachtrag zur Entscheidung:

Zeitungen funktionieren dann "Problemlos" wenn du im richtigen zeitfenster, sprich zeitung nasser als wand auf der baustelle bis, bei uns war dies so, wir haben die dosen gut gesehen und gleich ein loch gedrückt wo sie waren.

lg


Haben wir genauso gemacht. Einmal mit stanley im Kreis sauber abschneiden und fertig. Wir hatten zwar Fotos, aber man hat alle Dosen sehr gut gesehen.

1
  •  MissT
  •   Gold-Award
24.7.2019  (#14)
Bei uns war das leider bei mind. 9 von 10 Dosen nicht der Fall. Je dicker die Putzstärke, desto schwieriger waren sie zu finden - trotz Fotos.

1
  •  koeni62
  •   Gold-Award
24.7.2019  (#15)
Wir haben auch gebrauchte vom Elektriker bekommen. Funktioniert super und er bekommt sie nach dem Gebrauch wieder.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Spenglerfrage