|
|
||
@fipps - Hallo,
zu 1. die Farbe, die der Hofer momentan im Angebot habe kenne ich nicht. Hab mir im September ein Zimmer weiß ausgemalt. Die Wände waren vorher gelb. Wollte ein Markenprodukt und habe mir deshalb Alpina Weiß (das mit der Katze drauf) gekauft, weil ich eben nur 1x streichen wollte. Kostenpunkt 25 Euro. Nachdem mir die Farbe ausgegangen war, bin ich zu Hofer gefahren und hab mir das Produkt (Premium Innendispersion - ist nicht die gleiche wie im September) gekauft. Was soll ich sagen: hat nicht so stark gespritzt wie die Andere und die Deckkraft war wirklich 1a. Ich hab schon nachgefragt, wann es diese Farbe wieder geben wird. Antwort: September. Frag einfach mal nach, ob das diesselbe Farbe wie im September ist (vielleicht war ja ein Verpackungswechsel). Lg Lax |
||
|
||
Hallo fipps, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Innenmalarbeiten undMalerfarbe von Hofer |
||
|
||
@Deckkraft - Die Deckkraft einer Farbe ist zwar ein wichtiges jedoch nicht das wichtigste Kriterium. Weitere sind Wischfestigkeit und vor allem die Unbedenklichkeit der Inhaltsstoffe!
"Schlechte" Farben können Blei, Lösemittel, Weichmacher, Terpene, Styrol und sonstige kanzerogene oder allergene Stoffe enthalten. Eine "schlechte" Farbe kann sich elektrostatisch aufladen und damit den Staub anziehen. Was bringt es Dir eine toll deckende Farbe zu verwenden wenn sie dafür krebserregende Inhaltsstoffe hat? Das soll natürlich nicht heissen, dass die Farbe vom Hofer nicht in Ordnung ist. Teuer heisst nicht besser und billiger heisst nicht schlechter. Das Beste ist Du liest ein paar Testberichte (z.B. von ÖKO-TEST) - die Prüfen Deckkraft, Wischfestigkeit und (hoffentlich) auch den Inhalt! Ist die Farbe von Hofer Emulsions- und Lösemittelfrei (E.L.F.) oder hat den "blauen Engel"? lg nymano. |
||
|
||
@nymano - Hallo Nymano,
hab noch den Kübel der Farbe, die ich im September gekauft und verarbeitet habe (weiß wie gesagt nicht, ob dass dieselbe ist wie momentan erhältlich). Hier die Daten: * Blauer Engel (weil emissionsarm) * Qualität nach DIN EN 13300 * Deckvermögen: Klasse 2 * Nassabriebfestigkeit: Klasse 3 Farbe entspricht in allen Belangen den Vergaberichtlinien für schadstoffarme Wandfrben nach RAL-UZ102. Mir war das nämlich auch sehr wichtig. Lg Lax |
||
|
||
|
||
klingt nach - ner vernünftigen farbe lg meister |
||
|
||
thx - danke für eure antworten.
kann vielleicht noch jemand zu den anderen themen etwas sagen. lg und thx |
||
|
||
Deckkraft - meine neu verputzten Wände wurden mit einer Mineralfarbe gestrichen (Griechisch Weiß von Leube, ziemlich teuer). Die Deckkraft war nicht sehr überzeugend. Es musste 3 x gestrichen werden, an manchen Stellen sogar 4 mal. Eine Dispersionsfarbe wäre vielleicht besser gewesen.
bg |
||
|
||
@Franz - ich hab die hälfte vom haus mit einer Naturharzfarbe von biofa auch 3 bis 4 mal streichen müssen. die maler haben die restlichen zimmer mit einer mineralfarbe (silikatdispersion) von synthesa gestrichen - da waren 2 mal komplett ausreichend.
lg nymano. |
||
|
||
Billigfarbe lohnt sich nicht - hi,
hier mal kurz meine erfahrungswerte: hab ein paar kübeln von der hofer farbe gekauft. nach 4 mal streichen hat die farbe noch immer nicht vollständigt gedeckt. habe daraufhin eine qualitätsfarbe bei einem malerbetrieb gekauft. die war zwar doppelt oder dreifach so teuer aber zweimal streichen haben gereicht. mein fazit: nicht bei der farbe sparen. |
||
|
||
Hofer-Farbe - ... hat sonst noch jemand Erfahrung mit der Hofer-Farbe? |