|
|
||
Erfreulich ja auch wenn jeder so sein Statistiken hat :o) , aber wir werden noch JAHRE brauchen bis wir entspannt den Energiemarkt betrachten können. Reden wir in 5-10 Jahren nochmal drüber (eher 10) ![]() |
||
|
||
Insgesamt kamen der Studie zufolge zwischen Mai und August zwölf Prozent des in der EU produzierten Stroms von der Sonne. Im vergangenen Jahr waren es nur neun Prozent. Das find ich eher traurig ... das sind nämlich noch dazu die sonnenstärksten Monate |
||
|
||
Aber das hat doch nichts damit zu tun welche Monate?! Geht doch eher um die Steigerung von 9 auf 12 Prozent in der EU in einem Jahr. Finde das schon eine gewaltige Steigerung. (sind immerhin 22TWh) Oder verstehe ich etwas falsch? |
||
|
||
|
||
sogar in den sonnenstärksten Monaten des Jahres schaffen wir nicht mehr als 10% unseres Stroms von der Sonne zu beziehen da sind die nicht in Strom umgewandelten Energieträger wie Kohle/Gas/Öl noch gar nicht berücksichtigt Das ist doch nur ein aussichtsloses Kasperltheater |
||
|
||
10 Jahre, dann können wir mal a bissal durchschnaufen .... Lasset die Prognosenspiele starten Die 1EUR/kWh bis Jahresende hat auch keiner geglaubt 😂 - stimmt wir lagen falsch, es hat NICHT so lange gedauert |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]