Ich verliere langsam die Lust am Forum - Warum? - Was kann man tun?
|
|
||
hier ein kurzes danke für deine PN ![]() (bin noch nicht dazu gekommen, und außerdem trotzdem noch nicht sicher, wie ich es angehe, weil die Situation bei mir anders aussieht) Zu den andern Punkten: Das ist eigentlich bei allen Foren so, die ich kenne. Umso länger man dabei ist, umso mehr fällt einem auf, wie häufig die gleichen Themen immer und immer wieder kommen. Dass die "Such-Funktion" nicht genutzt wird, nervt jeden "alten Hasen" in jedem Forum. Aber es stimmt -> ES IST NERVIG! |
||
|
||
würde das gerne besterndaln... mir gehts da ganz ähnlich. ich schreibe mittlerweile bei vielen Fragen keine Antworten mehr, weils mir zu doof ist, dass die Leute sich nichtmal die Mühe machen um nachzulesen. Da gehts um die wohl größte Investition im Leben und man ist einfach zu faul - ist jedenfalls mein Eindruck. ...und auf irgendwelche Fragen in PMs antworte ich auch nur noch an die bekannten User. Ich hab schon oft sehr lange Nachrichten geschrieben und alle möglichen Details rausgesucht, da kommt nicht mal ein "habs gelesen" zurück. Zeitweise denk ich mir dann auch, dass es da schad um meine Zeit ist. Aber das gehört wohl heutzutage dazu, dass man nichts mehr sucht, nachliest und sich nicht informiert, sondern alles auf den ersten Blick geliefert werden muss ("soll wer anderer machen"). Facebook, Instagram und co machens ja vor. |
||
|
||
Ich kann Deinen Kritikpunkten nur zustimmen, würde aber grundsätzlich auf das Forum bezogen etwas relativieren. + Ich kenne das von anderen Foren: Solche Einrichtungen/Gemeinschaften sind gewissen Zyklen unterworfen und bei einem Hausbauforum ist die Fluktuation bei vielen vorprogrammiert. Wenn das eigene Haus mal gebaut und alles halbwegs fertig ist, bricht das Interesse weg. + Auf gewisse Threads - vereinzelt auch PNs - antworte ich nicht mehr. Wenn grundlegende Infos fehlen, der Text vor Fehlern strotzt, ein Minimum an Umgangsformen fehlt etc. etc. Ich glaube nicht, dass an der Grundproblematik das ESH ESH [Energiesparhaus]-Team etwas ändern kann, weil dass dann hier auf einen „Polizeistaat“ hinaus laufen würde, und das mag auch keiner. Der Aufwand wäre sicher auch gewaltig. Was ich schön und umsetzbar fände: + Wenn man die wichtigsten Infos zu einzelnen, wiederkehrenden Themen im jeweiligen Unterforum sammeln und/oder anpinnen könnte. + Wenn Threadtitel angepasst werden könnten, z. B. wenn diese nicht aussagekräftig sind oder sich der Inhalt des Threads in eine andere Richting entwickelt hat. + Die Suchfunktion hilft leider nur manchmal und steht und fällt mit den verwendeten Suchbegriffen. |
||
|
||
![]() Nein im Ernst, ich sehe das schon im Kontext, was zieht man aus dem Forum und was gibt man. Deine Beiträge und Sterne stehen auch für sich. Manche gehen halt schon davon aus, dass man Full Service bekommt, ohne etwas dafür tun zu müssen. Nicht umsonst heißt es aber Community. |
Haha ja Pedaaa, bist auch so ein Schlawiner. ||
|
||
![]() |
Jetzt baue ich selber auch noch einen Fehler ein... geil. ||
|
||
Schnell mal eine erste Rückmeldung. Natürlich sind wir sehr daran interessiert, dass auch (und insbesondere) die langjährigen User mit ihren Erfahrungen hier eine Plattform finden die für sie passt. Es sind ja oben schon ein paar gute Anregungen zu finden, die technischen Dinge geben wir auf die Todo-Liste und werden versuchen das möglichst gut zu implementieren. Die "ausgeprägtere Adminkultur" sehen wir eher skeptisch, wenn man andere Foren beobachtet ist eine Admin-Struktur aus Usern auch oft Anlass für sehr viel Kritik und funktioniert auch mitunter ganz schlecht. Da müssen dann auch detaillierte Rahmenbedinungen (eigentlich Verträge) festgelegt werden und auch rechtliche Fragen tun sich dabei auf. Das PN-Thema ist unserer Meinung nach bei uns im Vergleich zu anderen Foren schon etwas entschärft, weil neue User keine PNs senden können sondern zunächst nur antworten können. Was wir jedenfalls sehr zeitnahe umsetzen werden ist dass wir neu registrierte User im Rahmen des Registrierungsprozesses besser über diese Thematik informieren werden, um mehr Bewusstsein dafür zu schaffen. Derzeit ist grade noch das Editor-Upgrade in der Pipeline, sodass die Ressourcen etwas eingeschränkt sind. Aber wir bleiben jedenfalls dran. |
||
|
||
Mir persönlich gehen in einem Thread eher diese Antworten ohne echte Information auf die Nerven. Da gibt es beispielsweise einen User, der zwar viele Beiträge geschrieben hat, aber auch sehr viele unnötige, á la: ![]() Danke für deine Erfahrungen Freut mich für dich Danke Herzlichen Dank usw .. Das kommt daher, dass ich immer bei "aktualisierten Threads" lese. Ich lese fast jeden Thread und jede neue Antwort. Wenn ein User seine Elektroauto-Historie mitteilt und nach jedem Eintrag ein Danke kommt, von Jemandem, der eigentlich unbeteiligt ist, lese ich das umsonst. Wenn man sich bei Jemandem ständig bedanken will, kann man doch auch eine PN schicken. Ich vertrete also die Meinung, wenn man keine weitere themenbezogene Antwort oder Frage hat, sollte man auch kein 'Danke' dazuschreiben. Manchmal habe ich das Gefühl, dass sich die "alten Hasen" wie ihr es nennt, ein bisschen zu kuschelig einrichten. Zum Beispiel werden User mit dem echten Namen angesprochen. Was ich persönlich absolut falsch finde. Man sollte private Daten eines anderen nicht bekannt geben und diesen in Bedrängnis bringen, sich dagegen zu wehren. Denn es ist unangenehm, sich bei Jemandem zu melden und darum zu bitten den Klarnamen aus dem Post zu nehmen. Das ist für mich Teil der Umgangsform. Oder aber ein User verwendet seinen Klarnamen selbst und damit ist das auch das OK dafür. Zum angesprochenen Problem mit den doppelten (und mehrfachen) Themen muss ich leider sagen, dass die Suchfunktion eine Katastrophe ist. Da finde ich meine eigenen Beiträge oder Themen nicht mehr wieder. Mein Weg führt immer über die Google-Suche mit dem Filter site:www.energiesparhaus.at, und nur so komme ich zu brauchbaren Ergebnissen. |
||
|
||
Zum Thema allgemeine Umgangsformen: Tja das Forum kann eine Erziehung nicht ersetzen. Ich bin auch viel auf willhaben aktiv und da schreibe ich gewissen Personen gar nicht mehr zurück, was dann penetrante Mehrfachnachrichten nach sich zieht, dann blockiere ich sie. "Letzte Preis", "kann ich haben", "ich jetzt kommen" da stellts mir alles auf. Selbst wenn Deutsch nicht meine Muttersprache ist, dann übersetze ich mir zumindest eine nette Formel auf google translate. Würde ich in einer anderen Sprache jedenfalls machen. Also die Schnellsuche hier finde ich durchaus brauchbar https://www.energiesparhaus.at/denkwerkstatt/diskussionssuche_forum.cshtml Die "Ausrede" lasse ich nur bedingt zu, weil ich mach mir oft die Mühe, mit exakt dem Threadtitel zu suchen, da kommt praktisch immer was brauchbares retour. Oder "welcher Innenputz" usw. Das ist einfach pure Bequemlichkeit, wenn nicht mal 1 Minute Recherche aufgewendet wird. Da würde ich ehrlich gesagt mehr zur Thread-Sperre greifen. Vorher lesen dann Thread eröffnen. Es gibt ja einige hier, die sind nicht anonym aus ihrem betrieblichen Umfeld heraus. Hättest du das Gefühl, dass es ein größeres Problem ist? Werden Leute gegen ihren Willen beim echten (Vor)namen genannt? |
Ich glaube da missverstehst du mich, es geht nicht darum, dass man sich bei jedem Post dafür bedankt. Aber es kommt oft vor, dass ein Problem-Thread ausführlich beantwortet wurde und dann einfach so dahinsiecht. Vom TE wurde nie wieder was gehört. Hat es geholfen, wie war die Lösung usw.? Einfach etwas Erfahrung an das Forum retour spielen wäre der Idealfall. ||
|
||
Vorweg: Deinen Kritikpunkten kann ich komplett zustimmen, vielen Leuten fehlt es an Benehmen im Internet. Das was in diesem Thread bemängelt wird ist ein Standardproblem eines jeden Forums - egal in welcher Form. Das findet man genauso auch z.B. in Themenbezogenen Facebookgruppen, früher noch in Newsgroups usw. Das Thema ist dabei völlig egal - ich hatte das mit 12/13 in meinen damaligen WoW- oder Magic-Foren und jetzt halt auch in diesem Forum bzw. auch auf Facebook in themenbezogenen Gruppen. Diese Probleme wirst du nie lösen können, ganz im Gegenteil sterben oft Foren aus, weil sie rigoros Richtlinien umsetzen wollen die, wie MissT schon geschrieben hat, schon an den "Polizeistaat" erinnern. Dann stirbt jeder Thread, weil sich User nur gegenseitig auf Regelverstöße und doppelte Themen hinweisen. Deine Kritikpunkte beziehen sich oft auf das Benehmen von neuen Usern. Kein "Bitte, Danke" bzw. Threads einfach nicht weiter beantworten. Da kann man im Forum noch so viele Regeln aufstellen - Leute, die nur eine Frage stellen, auf deren Antwort warten und dann wieder abhauen wirst du mit strengen Regeln nie treffen. Gleichzeitig kann man auch nicht erwarten, dass sich Leute mit relativ akuten Problemen zuerst an der Community beteiligen, bevor sie selbst eine Frage stellen (dürfen). Das geht halt auch nicht. Ich hab dieses Forum selbst gottseidank früh gefunden, als ich mich ganz allgemein über den Hausbau informieren wollte. Zum Hauptthema dieses Forums kann ich nichts beitragen, weil ich selbst noch nicht gebaut habe. Deshalb versuche ich mich bei anderen Themen, vor allem was den Garten angeht, einzubauen. Natürlich auch mit der Hoffnung, dass mir die Profis hier dann irgendwann, wenns mal so weit ist, meine Heizungsauslegung in der Luft zerreißen, weils a Blödsinn ist. ![]() Thema Rechtschreibung ist auch so eine Sache. Natürlich sollte das Geschriebene immer lesbar sein, aber brauche ich dafür absolut korrekte Rechtschreibung? Ich finde nicht. Manche Leute haben halt leider wirklich eine schlechte Sprachbildung erhalten, denen kann man jetzt nicht wirklich einen Vorwurf machen. Mich stört es z.B. furchtbar, wenn Leute in einem extremen Dialekt schreiben - damit meine ich nicht, dass ab und zu mal ein "na" statt einem "nein" steht, sundan dass ma hoit mit oller Kroft zagn wü, dass ma aus Vuitsberg kumt. (sorry an die VO-ler, hab euch lieb solang ihr ned mit dem Auto vor mir seid ;) ) Damit muss ich aber auch leben, bzw mir einfach nicht die Mühe machen, das Geschriebene zu entziffern. Mit einer verkürzten Schreibweise, die aus SMS und Chat entstanden ist, muss ich im Internet meiner Meinung nach leben, diese Schreibweisen werden mit Sicherheit auch Einzug in den allgemeinen Sprachgebrauch finden. Threads mit demselben Inhalt kommen auch immer wieder, was oft daran liegt, dass Leute glauben ihre Probleme seien nicht mit anderen vergleichbar. Das stimmt natürlich oft nicht, da muss man sich aber die Frage stellen, ob ein Laie überhaupt einschätzen kann, ob Lösungen aus anderen Threads für ihn auch anwendbar sind. Immer auf andere Threads verweisen ist auch nicht sinnvoll - mein bestes Beispiel ist da der RGK RGK [Ringgrabenkollektor]-Megathread von dyarne, auf den oft verwiesen wird. Natürlich steht da auf mittlerweile 62 Seiten und über EINTAUSENDZWEIHUNDERT Beiträgen quasi alles, was es über den RGK RGK [Ringgrabenkollektor] zu wissen gibt und gab, aber kann ich einem Neuling, der sich dafür interessiert, wirklich sagen "lies den Thread mal durch"? Einen Thread der 2016 begonnen wurde, wo dutzende User dutzende Paralleldiskussionen führen, und auf Seite 25 Dinge von Seite 12 wieder revidiert werden? Was mir hier im Forum jetzt vermehrt begegnet, sind einfach nur Posts mit "Meinungen" ohne konstruktiven Inhalt. Nach dem Motto, jemand fragt wie er seinen Rasenmäher reparieren kann und als Antwort kommt "Ich find Rasenmäher blöd, kauf dir ein Schaf", oder "Was soll die Frage hier, kommst da echt nicht selbst drauf?" Solche Antworten frustrieren nicht nur den Threadersteller, sondern bringen fast immer irgendwelche völlig nutzlosen Diskussionen hervor. Erst heute hab ich in irgendeinem Thread gesehen, dass @energiesparhaus scheinbar eine Sinnlosdiskussion in einem Thread über ein Loch in der Wand (oder so..) gelöscht hat. Also wird bei solchen Fällen eh schon moderiert. Somit finde ich es wichtiger, dass sich die aktiven Leute in der Community nicht frustrieren lassen und vor allem nicht aus Frustration heraus Antworten verfassen, auch wenn die Frage des Threads schon zum hundertsten Mal beantwortet wurde. Das schaukelt sich mit der Zeit einfach auf und schwappt in andere Bereiche über. Dann lieber Mal einfach nicht antworten. |
||
|
||
@rabaum (den Quote habe ich jetzt nicht geschafft): Nein, ich habe deinen Punkt verstanden. Als Abschluss eines Threads kann man sich als Fragesteller und Profiteur bedanken. Ich verstehe, dass es manchen wichtig ist und das wäre auch das Schönere im Umgang miteinander. Ich habe mich früher auch darüber geärgert. Das echte Leben hat mir aber andere Dinge gezeigt, weshalb ich mittlerweile kein Danke mehr erwarte. Wenn ich etwas tue, dann gerne und ohne Erwartung. Aber klar, der Anstand verlangt es! Ich wollte mit meinem Punkt ergänzend auf das Danke-Sagen eingehen. Da es Themen unterbricht und wie gesagt, eine neue Antwort einen mehr erwarten lässt. Und bezüglich der echten Namen: Wenn Jemand unter seinem Klarnamen agiert, war es ja dessen Entscheidung den Namen preiszugeben. Aber 'rabaum' ist (vermutlich) ein Nickname der nichts ahnen lässt. Nun lernst du via PN jemanden kennen und dann schreibt der im Thread immer retour mit "Hey Tom". Fände ich nicht OK. Wenn du wolltest, dass alle Welt deinen Namen kennt, hättest du als Signatur oder Nickname deinen Namen. Das ist möglicherweise kein akutes Problem, aber es fällt mir immer wieder auf, dass ich den bisher unbekannten echten Namen von einem User lese, weil er in einem Beitrag direkt angesprochen wird. Und in ein paar Jahren mitlesen, hätte ich den Namen schon gewusst, wenn es der User wollte. In der Suche steht "Gefunden werden exakte Übereinstimmungen", da muss ich aber vom Thema schon etwas Ahnung haben bzw wissen wie genau der Wortlaut war. Google hilft ein bisschen quer zu denken. Ganz allgemein, muss man aber sicher hervorheben, dass dieses Forum sich in der Qualität abhebt von vielen Anderen! Ich suche momentan einen Fernseher und habe in mehreren Foren geschaut, da sind massenhaft unbeantwortete Themen und generell viel weniger Antworten pro Tag. |
||
|
||
Bezüglich Klarnamen: Ich habe das bis dato fast ausschließlich mit Vornamen beobachtet - findet ihr das bereits problematisch? Ich eigentlich nicht. Heikler hinsichtlich Anonymität sind da schon eher Fotos, auf denen Personen oder markante Geböude im Umfeld erkennbar sind. Diesbezüglich ist aber der Poster selber verantwortlich. |
||
|
||
Unterschreibe ich (es geht mir nicht ums Danke, sondern um Info ob und wie man durch die Antworten weitergekommen ist). und/oder evt. zumindest das "Lexikon" (als Beispiel HTD) auszubauen bzw. zu implementieren (Wort aus dem Lexikon wird als Link (ins Lexikon) angezeigt oder bei Eingabe einer Phrase wie z.B. "Estrich ausheizen" werden einem eine Auswahl zu threads oder eben ins Lexikon angezeigt ... ob und wie das umzusetzen wäre habe ich keine Ahnung). |
||
|
||
Dazu gäbe es eigentlich schon eine "Tag"-Funktion, mit der solche Threads schnell gefunden werden können: https://www.energiesparhaus.at/denkwerkstatt/diskussionssuche_tags.cshtml?tag=hydraulischer_abgleich https://www.energiesparhaus.at/denkwerkstatt/diskussionssuche_tags.cshtml?tag=ideensammlung War einmal ein Wunsch der User, wird aber kaum genutzt. Wir werden mal schauen ob sich das erweitern lässt. |
||
|
||
Dem stimme ich zu 100% zu und gebe dafür *** von 3 möglichen Sternen. 👏👏👏 |
||
|
||
Die Tags kenne ich natürlich und habe auch schon welche gesetzt (Bsp. bei den Stufensturz-Wärmebrücken-threads), aber das muss eben jemand machen. Und noch mal zum verlinkten Lexikon: wenn jemand "Kältebrücke" schreibt muss natürlich zu "Wärmebrücke" verlinkt werden 😂 (ich habe das Lexikon übrigens lange gar nicht wahrgenommen 😇) |
||
|
||
Haben gerade ein wenig das Lexikon im HTD getestet. Das werden wir so nicht machen. Immer der gleiche " Experte" der dann auch noch Begriffe wie Internet, Bauherr oder Schwarzarbeit erklärt, wir glauben nicht dass das Lexikon dort einen großen Nutzen hat, das schaut eher nach mutwilliger Erhöhung der Pageviews aus. Da bringt Google oder Wikipedia bessere Erklärungen. Über das Thema werden wir jedenfalls vor einer Umsetzung noch weiter nachdenken. |
||
|
||
my 50 cents ich möchte inhaltlich @Ghamor Recht geben und verstehe auch @rabaum - der Post kommt gerade zu der Zeit, in welcher ich auch bei mir selbst bemerke nicht mehr 3xtäglich alle neuen Beiträge abzuklopfen sondern nur mehr 3x die Woche reinzuschaun. Einige Gründe wurden hier ja schon erwähnt und sicherlich ist es richtigerweise auch eine Frage der Motivation welche auch von der Bauphase abhängt. Auch ich bin mittlerweile von den ersten Planungsversuchen bis hin zum beinahe fertigen Haus hier unterwegs und lese fast alle Beiträge dankbar. Und nochimmer gibt es viel zu lernen und zB meine Versuche die Wärmepumpe richtig einzustellen/zu verstehen scheitern nochimmer regelmäßig, trotz umfangreicher Forumsarbeit. Manchmal ist es, wie schon erwähnt, einfach sehr schwer (zu) lange Beiträge zu verstehen und im Detail dann selbst anzuwenden - oft wird von den "alten Hasen" auch Wissen vorausgesetzt welches vor dem Hausbau schlicht nicht da ist. Bei aller Ehrlichkeit, möchte ich auch Kritik an uns älteren Forumsusern äußern: Mir fällt oft auf, dass teilweise Beiträge rege Beachtung finden die von eingefleischten Sterneträgern eröffnet werden, andere hingegen ohne auch nur einer Antwort untergehen weil sie von neuen Usern gestellt werden. Das Forum presentiert sich leider nur allzu oft als Stammtisch der alten Hasen und (auch ich) hab teilweise auf Antworten oder Vorschläge gewartet welche niemals kamen, dafür wurde aber fleissig unter den 3-Sternegenerälen ein kommunikatives Kaffeekränzchen gehalten. Aber auch ich gehöre zu der Sorte, der seinen Gewerken und Facharbeitern dank dem Forum ständig auf die Finger geschaut hat, sich oft eingemischt und vieles anders haben wollte (also sicherlich kein einfacher Bauherr) - also könnte ich sicherlich öfters und mehr schreiben, aber ich traue mich nur sehr selten anderen Bauherren hier schriftlich wirklich Ratschläge zu geben weil ich eben nicht vom Fach bin. Ich bin aber immer gerne bereit meine Hilfe neuen Bauherren zukommen zu lassen, beantworte meine PNs, berate bei Firmen welche ich gewählt habe und wundere mich auch teilweise, dass kaum eine Reaktion darauf kommt.. Im Grunde sollten wir akzeptieren, dass es diese und jene Forumsteilnehmer gibt. Meine Bewunderung gilt all jenen Usern welche sich mit ihrem Eifer und ihrem erworbenen Fachwissen hier rege beteiligen und der großen Masse der stillen Leser weiterhelfen - und wenn es aus 100 nur 1 ist, der dadurch einen Fehler erkennt und es besser macht ist es das schon wert. Cheerio, LeFalcon aka Alex |
||
|
||
2 Ideen dazu: a) Vielleicht kann man einzelne Posts, die ein Thema besonders gut und vor allem geschlossen erklären irgendwie markieren? Also so ähnlich wie unsere Abzeichen, aber speziell für den Zweck einer inhaltlichen Auszeichnung, die dann besonders im Forum hervorgehoben wird? b) Auf diesen Frage-Antwort Plattformen kann man ja oft die "hilfreichste" Antwort markieren, die dann prominent dargestellt wird. Vielleicht dem TE die Möglichkeit geben, die hilfreichste Antwort zu markieren? |
||
|
||
da wär ich auch dafür. Generell kommt mir das ESH ESH [Energiesparhaus] Forum sehr "einfach" vor. Andere Foren wirken morderner, bieten mehr Möglichkeiten in der Kennzeichnung der Threads und Beiträge. Ich bin zB auch im LTE Forum (und war früher viel in anderen Foren unterwegs). Mir gefällt wie das LTE Forum strukturiert und aufgebaut ist und würde mir sowas auch hier wünschen. LG Landei🙂 |
||
|
||
PS: Bei seitenlangen Threads wünsche ich mir die Funktion "Zum ersten ungelesenen Beitrag springen". |
||
|
||
Normal kommt man immer dorthin, wenn man das rote Kasterl "neu" anklickt! |
