« Heizung, Lüftung, Klima  |

Hoval HomeVent

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Alex

5 Antworten 5
5
Hallo habe gerade von Hoval das Prospekt des neuen KWRL-Systzems Home Vent in der Hand und muß sagen was da steht überzeugt mich. Vor allem das mit der Luftbefeuchtung klingt finde ich super. Meine Frage: Hat schon jemand Erfahrung damit?????? Kann das stimmen mit dem Entalphierückgewinner?? Stimmt es das man keinen Energiebrunnen braucht und der Wärmebereitstellungsgrad 110-150% beträgt? Gibts das rein rechnerisch überhaupt??
Ich hoffe auf Antworten und Erfahrungen.
LG Alex

  •  dani
28.8.2003  (#1)
fragen - frag einfach bei der konkurrenz nach: www.passivhaus-technik.at und sonst auf www.passivehouse.at

1
  •  
29.8.2003  (#2)
@Alex - Schau doch mal im Diskusionsbeitrag 879 nach, da wurde bereits ausführlich diskutiert.

1
  •  Alex
29.8.2003  (#3)
Beitrag 879 - Danke für die Antworten.
Also das Gefecht in Beitrag 879 war nicht besonders hilfreich. Auch auf Passivhaus.at kann ich keinen Hinweis finden. Mich würde echt interessieren ob wer schon Erfahrung mit diesem Gerät hat oder mit dieser Technik.
Von Weiheiten und Halbwissen oder Vermutungen kann ich mir nix kaufen. Erfahrung in der Praxis ist das was zählt.
Bitte noch mehr und vor allem kompetente Antworten.
DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Alex

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Alex,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Hoval HomeVent



  •  jos
26.10.2003  (#4)
Geruchsbelästigung Hoval ? - bin auch interssiert an facts / erfahrungsberichten zu dem gerät ? es muss doch jemand geben, der das schon praktisch in veerwendung hat ....

1
  •  ordynsky
27.10.2003  (#5)
Ökolüfter - ist vielleicht was ähnliches. Beitrag 896, scheint aber dezentrales Gerät zu sein und noch recht neu.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Jahresverbrauch von Erdwärmeheizung