« Hausbau-, Sanierung  |

Holztram - streichen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast st
27.10. - 29.10.2005
6 Antworten 6
6
Hallo, habe folgende Frage: Habe im WZ einen Unterzug(Holztram, welcher sichtbar ist. Fichte.) Mit was kann ich den einlassen bzw. streichen, um ihn glänzend zu bringen.

  •  RobertB
27.10.2005  (#1)
wirklich glänzen - wird er wahrscheinlich nur mit Lacken, die aber die Poren verschliessen und das verhindern, was das Holz im Wohnraum so wertvoll macht: nämlich Wasser aufzunehmen und wieder abzugeben, je nach Luftfeuchtigkeit im Raum. Vielleicht kannst du damit leben, dass es satt/matt aussieht, dann kann ich dir Mittel auf Bienenwachsbasis empfehlen, die auch gleichzeitig gut duften.

1
  •  Gast Harald
27.10.2005  (#2)
Holztram - Auch ich habe insgesamt im OG einen durchgehenden Holztram in Fichte, welchen ich noch behandeln muss. Hätte eigentlich vorgehabt ihn ganz normal mit farbloser Lasur zu streichen. Wenn ich also Robert richtig verstanden habe, rät er davon ab ?

1
  •  Gast Maxl
27.10.2005  (#3)
Tram - Warum muss man diesen Tram überhaupt behandeln??? Warum kann man ihn nicht einfach NATUR lassen???

1


  •  Josef
27.10.2005  (#4)
Warum Holz immer streichen? - .. unser ganzes Haus ist innen (Wände/Decken) Fichte unbehandelt; ich sehe absolut keinen Grund hier irgendetwas zu streichen. Wenn´s unbedingt sein muß, dann würde ich es höchstens ölen.

1
  •  RobertB
27.10.2005  (#5)
@Harald - Ja - ich schliesse mich maxl und Josef an. Man kann Holz innen - besonders wenn es nicht angegriffen wird mit fetten Händen - unbehandelt lassen, aber wenn man es behandeln will, dann ölen, mit Bienenwachs-Farbe oder Lasur auf Wasserbasis (ist ja nur ein einfärben). Bei Holz im Aussenbereich sieht das natürlich ganz anders aus.

1
  •  Gast gast
29.10.2005  (#6)
gast - auch wir haben alle innenwände und deckenwände aus unbehandeltem holz und dadurch ein sehr gutes raumklima.

es gibt von diversen naturfarbenfirmen (auro, biofa)grundierungen, öle und wachse. diese haben wir für unsere innentüren, die stiege und böden verwendet. die gewachsen böden glänzen matt.

holz im aussenbereicht muss man ebenfalls nicht streichen wenn gewissen dinge (konstruktiver holzschutz, holzart) beachtet werden.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: glasschwingung