« Hausbau-, Sanierung  |

Holzriegel auf ungedämmt Fertigteilkelle

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Mike76
29.11. - 6.12.2012
2 Antworten 2
2
Hallo!

Meine Partnerin und ich interessieren uns für ein Einfamilienhaus von Flair-Bauträger in Mauerbach.
Die gesamte Anlage und auch das Haus gefällt uns sehr gut, aber wir zögern etwas, weil es sich um eine Holzriegelbauweise mit Holzweichfaserdämmung handelt und das Haus auf einem ungedämmten Fertigteilkeller steht.
Ich habe keine Ahnung warum der Keller nicht gedämmt wird bzw. wurde - vermutlich aus Kostengründen.

Kann es sein, dass das Holzhaus die Feuchtigkeit aus dem Keller zieht und mir das Holz zu schimmeln beginnt, oder ist das unrealistisch? Der Keller ist nur von außen zu begehen.

Gibt es sonstige Probleme, die mir aus dem ungedämmten Keller entstehen können?

Danke für eure Hilfe und liebe Grüße
Mike

  •  Baumau
1.12.2012  (#1)
Hallo Mike,

Möglich ist vieles, aber wegen einer fehlenden Kellerdämmung wird das Holz nicht durch Feuchtigkeit gefährdet. Einzig deine EKZ wird schlechter und du hast Wärmebrücken. Dies muss aber im Energieausweis berücksichtigt werden und somit ändert es nicht an den Werten, welche von Anfang an fest stehen.

Hier findest du einen informativen Artikel, welcher dir die möglichen Schwachstellen aufzeigt:

http://six4.bauverlag.de/sixcms_4/sixcms_upload/media/293/40_44_schwachpunkt_schwelle.pdf

LG


1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
6.12.2012  (#2)
Ich persönlich - hätt a größeres Problem damit, dass es sich um an Bauträger handelt. Nennt es Paranoia, aber irgendwie sind die Pfusch ab Bau - und Konsorten - Sendungen voll davon.

Vernünftiger Baumeister ist keine Option?

lg, Wolfgang

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Brandschutz