Holzfenster Schimmel außen
|
|
||
Ich würde mal sagen, mangelnde Luftzirkulation. Der Putz ist natürlich sehr feucht. Wenn ihr den gemeinsam mit den Fenstern mit Plastik abdeckt ist klar, daß die Fenster schimmeln. Was man machen kann...ich würde die Fenster mal austrocknen lassen. Wie schlimm sind sie denn geschimmelt ? Wenn es nicht allzu arg ist reicht das trocknen vielleicht schon aus. |
||
|
||
Es ist nicht soo dramatisch - aber bei neuen fenstern dann wieder schon. Habe jetzt bei 2 Schimmelpilzentfernungsfirmen angerufen - beide sagen, dass es aufgrund mangelnder luftzirkulation zustande kam, unser baumeister schiebt es natürlich auf den fensterbauer...
Zur entfernung: die einen meinen, wenn oberflächlich dann reicht seifenwasser und dann ethylalkohol 80% Der andere meint spezielle mischung aus wasserstoffperoxid und silbernitrat, weil es tiefer eindringt. Kostet der kanister aber auch stolze 450€... |
||
|
||
Hat der Baumeister das abdecken veranlasst ? Dann ist er auch schuld und soll das Mittel bezahlen ! |
||
|
||
|
||
Ja hat er... putzt sich aber ab, sagt das liegt nicht am Abdecken. Die Schimmelentfernungsfirmen sagen aber, dass das bei geölten, natürlichen Fenstern öfters vorkommt durch das Abdecken. Wir werden jetzt natürlich versuchen, dass der Baumeister die Kosten trägt, Gutachter wird uns aber zu mühsam sein, kommt aber noch auf die Schadenshöhe auf. Hoffen wir können uns so einigen.Unglaublich lästig auf jeden Fall. |
||
|
||
Holzfenster mit Schimmel - Zuerst gut austrocknen lassen
Wie lange waren die Fenster abgedeckt? Bei längerer abdeckung hätte auch diffusionsoffene Abdeckfolie verwendet werden können. Das teure Zeug würde ich gleich vergessen- Wasserstoffperoxid wirkt wie Alkohol gegen Schimmelsporen, muß aber nach Anwendung gut abgewaschen werden. Nach kompletter Trocknung dann ggf nachölen, wobei unsere neuen Lärchenfenster schon seit einigen Jahren gar nicht behandelt wurden, was grundsätzlich auch möglich ist. . Sehr tief dringt ohnehin nichts ins Holz ein- außer mit Druck, der hier nicht anwendbar ist. Erst einmal mit Alkohol versuchen, wenns dann noch dunkel ist kannst du Peroxid verwenden, was gleichzeitig aufhellt (wie die Haare auch), wobei du stark konzentriertes Peroxid verwenden müßtest. Fotos helfen weiter Andreas Teich |
||
|
||
Danke für die Info bezüglich der diffusionsoffenen Abdeckfolien. Mit dem Grobputz wurde Anfang Oktober begonnen, Feinputz war Ende November fertig, zwischenzeitlich wurde Abdeckung der Fenster aber mal entfernt.
Haben uns jetzt gegen Wasserstoffperoxid und für normalen Isopropylalkohol (70%) entschieden. |

Nächstes Thema: Kellerangebot "Weiße Wanne"