|
|
||
Hauptsache es hält 😉 Ihr könntet auch den Streifen zum Designelement machen und mit noch mehr Holz verkleiden. |
||
|
||
Hi Putzgitter oder Armierungsgitter würd ich versuchen... Und Haftgrund o.ä. Welche Spachtelmasse nimmst Du denn? LG |
||
|
||
Hab Bekannte mit einer ähnlichen Situation. Die hatten eine alten Türstock aus Holz (alter Bauernhof, dazu- und ausgebaut) und da die Tür einfach zugemauert. Den Stock drinnen gelassen. Das Holz arbeitet da so stark, dass das nicht ohne Risse geklappt hat. Bei deinen 3mm Spiel meine ich nichtmal inklusive Netz auf die Dauer rissfrei. Entweder du schaffst die Möglichkeit einer Beplankung (aufgeklebte Bauplatte, damit das Holz nicht direkt als Träger fungiert) über die du netzen/ spachteln kannst, oder du machst ein Dekoelement draus. Einfach aufs Holz würde ich da nicht spachteln.. Bin aber auch ein Angsthase was das angeht :) |
||
|
||
|
||
Stauss Ziegelgewebe am Holz annageln und dann verputzen, bei den Stössen unbedingt netzten.!! |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]