« Hausbau-, Sanierung  |

Holz-Wintergarten;daran Betonieren; wie?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  mouli
29.9. - 30.9.2011
2 Antworten 2
2
Hallo ihr Lieben! Auf unseren Keller wurde ein Holzwintergarten gestellt. Nun sind wir dabei die Terasse zu betonieren.... Wie oder was können wir machen, um das holz vor Wasser zu schützen bzw. was gibt man zwischen Beton und Holz rein. Innen wir der Estrich auch noch bis zum Holz gemacht.. Auch hier wäre Info wichtig, wie man dies am Besten angeht..
Bitumie wäre uns eingefallen.. Kann man dies auf Holz auch streichen?.. Es sollte wirklich Dicht sein, weil sonst verfault uns das Holz langsam.

  •  whitesheep
  •   Bronze-Award
30.9.2011  (#1)
ehm - wennst holz einschließt, dann kannst streichen, anbringen, schützen...was immer du willst..."eingesperrtes" holz wird dir verfaulen...schau im netz mal nach dem stichwort "konstruktiver holzschutz"

nun gut...ist nun mal so bei euch und als tipp könnt ich euch geben das dick mit bitumen zu behandeln. wird oft bei stehern die im erdreich eingegraben werden benutzt, bitumen/mullbinden und daraus dann so bandagen machen...

was auf alle fälle dann ganz ganz wichtig ist, wichtiger als die mittel auf dem holz...schutz vor eindringendem wasser und feuchtigkeit. das problem ist nämlich, dass holz wasser saugt und dann im einbetonierten bereich nicht mehr abgeben kann...unbehandelt und ungeschützt geb ich dem holz (je nach Art) nur Monate bis 1-2 Jahre bis es kaputt ist.

so long
sheep

1
  •  mouli
30.9.2011  (#2)
Bitumien-Band - Zimmerei und Bauunternehmen haben sich heute für so ein Bitumien-Band entschieden, das über die Kellerwand abläuft, dass kein Wasser zum Holz kommt. Dazu noch ein Estrichband..
Wie gefällt dir die Lösung?
Holz und Beton sollten sich nciht berühren und Fuge sollte so dicht sein, dass Holz nicht mit Wasser in Berührung kommt..


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Hilfe bei Fertighaussanierung