Holz-Alufenster Gaulhofer
|
|
||
Ich finde Deine Fragen sehr berechtigt. Technisch sind die Fenster meiner Einschätzung nach deshalb nicht zu beanstanden. Optisch ist das mMn aber völlig inakzeptabel. Bei unseren Fichte-Alu-Fenstern von Wicknorm gibt es keine einzige solche Stelle im sichtbaren Bereich. Meiner Meinung nach hat Gaulhofer hier Holz von einer Qualität verarbeit, die für Fenster nicht ausreicht. Und wenn schon Leimholz verwendet wird, dann darf man sich hinsichtlich Farbabstimmung und Platzierung der Stoßstellen ein sehr viel besseres Ergebnis erwarten. Ich würde das bei Deinem Händler reklamieren. Prüfe außerdem, ob es solche Stellen auch bei den ausgestellten Fenstern gab, die Du sicherlich vorab besichtigt haben wirst. Wenn nicht, dann wäre das ein weiteres starkes Argument einen Austausch einzufordern. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]