Hochbeet
|
|
||
Also ich werde meine Hochbeete bei Hochbeet Hans bestellen. Ich finde das Preis Leistungspaket aus heimischer Lärche überzeugend.
https://www.hochbeet-hans.at/shop/ |
||
|
||
Bei dem Versandpreis bin ich auch wieder bei 250€. Wenn man in der nähe wohnt und abholen kann --> würde ich es nehmen.
Wenn ich allerdings gar kein Material hätte (sprich keine Steher) wäre es eine Überlegung wert. Das Angebot vom Dehner ist auch nicht schlecht um 200€ (http://www.dehner.de/garten-gewaechshaeuser-fruehbeete-hochbeet/Dehner-Hochbeet-Inn-80-x-130-x-76-cm-M200000491/?ac=N1260340) |
||
|
||
ich habe meines selbst gebaut, Lärche Nut & Feder vom Zimmermann kommen lassen mit Schrauben, Stehern, Gitter usw. ~ 300€ inkl. Kinder(hoch)beet wo die Erdbeeren drinnen sind ![]() |
||
|
||
|
||
Das Problem ist das die Holzkosten einfach zu hoch sind von den Zimmerer/Baumärkten in meiner nähe (Oberösterreich/Kärnten/Steiermark scheint da einfacher zu sein). |
||
|
||
yep der ist gerade mal 10km entfernt. |
||
|
||
Die Frage ist eher ob solche Terrassendielen irgendwelche Nachteile haben oder zum verbauen auch problemlos sind? |
||
|
||
da schon probiert:
http://www.falk-woodwork.at/ da hat grad ein bekannter 40% unter den ortsüblichen sägewerken eingekauft. |
||
|
||
Hallo dynamite, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Hochbeet |

Nächstes Thema: Terrassenbelag und Poolumrandung