|
|
||
Mein Input - 2 Grundstücke erworben um diese zusammen zu legen? Wenn diese getrennt bleiben, dann die notwendigen Abstände beachten - auch wenn beide Grundstücke dir gehören.
Gehört euch dieser Kanal? Oder gehört der gar jemanden anderen? Zu den Grundrissen: EG: - Die Innentüren haben die gleiche Breite wie die Eingangstür. Entweder die Innentüren sind zu breit oder die Eingangstür ist zu schmal. Je nachdem würde ich die WC Tür nach aussen aufgehen lassen. - Scheinbar wollt ihr WZ und Küche getrennt haben. Überlegt euch, ob ihr 1 Zugang für WZ und 1 für Küche benötigt. Würde vielleicht 1 großer reichen. - Essplatz könnte etwas größer sein - Würde Stützen und Mauer Essplatz in einer Flucht bringen. Dadurch kannst du vielleicht auch 1 Stütze einsparen. - Speis könntest du unterbringen, wenn du Arbeitsraum verkleinerst. Falls daraus mal ein Zimmer wird muss dieses dann wohl wieder weg. - Abstellraum könntest du neben Stiege unterbringen, wenn du Windfang wegläßt und das Bad komprimierst (2m lange Dusche braucht man nicht). OG: - SZ nur von Ost belichtet und Schrankraum im Süden? Überlege ob man die KiZi nicht etwas verschmälern kann und dadurch sich ein SZ auch im Süden ausgeht. Dann hast du im N-O einen Schrankraum und wenn dieser zu groß ist mach einen zusätzlichen Abstellraum. - Eingang ins Bad mit schräger Wand ist nicht ganz optimal - Möblierung Bad wird so kaum umsetzbar sein. 1,20m Breite für DU und WC sind zu viel (90-100cm reichen). Die Zugänge dazu sind extrem klein. Wäscheschacht stört bzw. scheint zu groß dimensioniert. Allgemein: - Beim Verfeinern der Grundrisse die Mauerstärken beachten (Aussenwand, tragende Wand, Zwischenwand) - Beim Gestalten der Grundrisse auch schon an die Fassade denken. So hat ein Zimmer keine Süd- aber West-Belichtung. - Man könnte oberhalb Essplatz und überdachtem Freibereich eine Terrasse / Balkon errichten Viel Erfolg bei der weiteren Planung! |
||
|
||
OG: schon mal überlegt Bad mit SZ Eltern zu tauschen - Kinderzimmer im Süden belassen aber nach ganz rechts zu verschieben (somit hätten auch beide Kizis ein Fenster nach Süden.
Durch diese Verschiebung bräuchtest du keine schräge Wand ins Badezimmer und hättest auf der ganzen Längsseite Ost einen Elternbereich (ev. Durch Schrankraum zu betreten) - müsste man ausprobieren ob sich das mit den Türen bzw. Räumen so ausgeht. Ein zusätzliches Südseitenfenster würde auch der Außenansicht nicht schaden. EG: Lange Wege in der Küche. Ev (Halb)-Insel mit anschließender Essecke. Verringert die Wege und schafft dadurch mehr Platz für Essbereich. Der schräge Eingangsbereich im Bad ist nicht meins - nimmt viel Stellfläche weg (Eck zum Klo mit Wäscheabwurfschaft stört, sollte er in dieser Größenordnung ausgeführt werden - wird ziemlich eng) |
||
|
||
Danke, für Eure Rückmeldungen!
Der Kanal ist öffentlich und darf nicht verbaut werden. Verlegung zahlt sich nicht aus, da die Verlegung recht teuer werden würde, da nur Mindesthöhe, ... Ja, Wohnzimmer und Essen/Küche sollen getrennt sein. Extra Eingang war lange in der Diskussion. Wollen nun aber einen machen, da man sonst immer durch das Wohnzimmer muss. Das OG war zuerst anders geplant. Aber uns haben mehrere Leute empfohlen die Bäder übereinander zu machen wegen den Rohren. Maße von Türen sind künstlerische Freiheit ![]() Hat jemand Erfahrung mit Öfen. Würden gerne einen am Ende der Trennwand von Küche und Wohnzimmer machen. Danke für Euer Feedback |
||
|