Henne - Ei Problem (Außenanlagen)
|
|
||
|
die Dichschlämme kommt auf den fertigen Putz. Die kannst du sowieso nicht vorher machen. Die Terrassenplatte betonieren wäre das erste. Dann den AP, dann die Randleisten, dann die Planie, dann den Rasen. Wurde bei uns auch so gemacht. |
||
|
||
|
Naja, wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist ja alles unter FGOK wo keine Abdichtung oben ist ein Problem da es Feuchtigkeit zieht... |
||
|
||
|
Fassader meint ich soll den Sockelbereich einfach mit einer Dichtschlemme bearbeiten und 20-30cm über FGOK ziehen, dann sollte es keine Probleme geben. Ist zwar ein wenig arbeit, macht aber absolut Sinn. So werde ich es machen. |
||
|
|
||
|
||
|
Du hast Angst dass dir der Klebespachtel später mal von unten Feuchtigkeit in den AP zieht? Angeblich funktioniert mit der Flex und 1mm scheibe einen Streifen Klebespachtel/Netz rausschneiden im unteren Bereich. Würde mir da aber eher weniger sorgen machen. Ich bin momentan ziemlich genau gleich weit, hoffe aber noch auf die Fassade heuer^^. Habe allerdings schon Terrasse und Gehweg rund ums Haus betoniert (-12cm FOK). Woher soll der Klebespachtel in späterer Folge Feuchtigkeit ziehen können? Wenn runtergeputzt und Dichtschlämme gemacht wurde denke ich hats da nix mehr. Grüße |
||
|
||
|
Unter FGOK hast du ja 100% rel. Luftfeuchtigkeit. Möchte einfach vermeiden, dass es zu Problemen kommt und im schlimmsten Fall der Putz im Sockelberiech bröckeln anfangt... |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
