haben in unserem 155m² haus ohne keller, eine WRL fix eingeplant. frage heizsystem? 1.anbieter bietet nun ein komplett-system an wrl + luftwärmepumpe für abluftverwendung für ww + heizung und zusätzlich ein im wohnraum aufgestellter pelletsofen für die spitzenabdeckung, der automatisch zugeschaltet wird. 2.anbieter würde davon abraten da man 1. keine unterschiedlichen raumtemp. einstellen kann und dieses system zu sehr ausgereizt ist. empfiehlt wp mit fbh. eure meinung?
Deine EKZ bzw. Deine ... Heizlast und Deine BGF wären noch interessant. Wenn ich ein NEH unterstelle, würde ich Variante 2 (WP+FBH) empfehlen. Bei einem PH könne man durchaus mit Variante 1 liebäugeln.¶
Grund: der höhere Wärmebedarf, den ein NEH gegenüber einem PH aufweist, lässt sich angenehmer und komfortabler mit einem NT-Heizsystem bewältigen. Wenn ich es richtig verstanden habe, will Anbieter 1) nur über die Lüftung heizen. Das ist bei einem NEH ziemlich ambitioniert. ¶Gruss Gerhard
@elektronics - Danke für die Info. EKZ ist 24. BGF ist 155m2. Anbieter 1 hast du richtig verstanden, denke er wird allerdings preislich unter anbieter 2 liegen wobei ich erst 1 Angebot habe.
angebotsvergleich - hallo pernd, wir haben schon angebot für NEH, 130 WNF, EKZ 17:
komplettsystem stiebel eltron lwz 303 sol (WW, Heizung, Lüftung).
gerät, fbh , lüftungsrohre, material + montage (etwas eigenleistung bei fbh ist schon abgezogen) kostet ca. 27.000 inkl Ust.
Vergleichsangebote werden wir noch einholen. Wo liegt ihr in etwa?
Heizlast! - Für die Beurteilung, welches Heizsystem wirklich passt, ist die Heizlast interessanter als die EKZ. Davon hängt´s nämlich ab, ob die Bude im Bedarfsfall (-15° und keine Sonne und so...) auch warm zu kriegen ist.
Wenn die Raumaufteilung günstig ist, dann kann der Pelletsofen im Wohnzimmer durchaus das ganze Haus heizen. Auf die Heizung per Luft würde ich nicht allzusehr setzen. Interessant ist das ganze, wenn die wassergeführte Heizung vollständig entfallen kann. Dann gehts --> Passivhaus.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.