|
|
||
Zahlt sich nicht aus - Der Komfort des Gases ist unbestritten. Bald löst sich die Preisbindung an Erdöl. Erdgas kann auch durch Biogas ersetzt werden. Es gibt Methoden genug, die aber in der Schublade liegen blieben, wie Holzvergasung,. Oft ist auch eine Lobby massiv an einer Verhinderung beteiligt. |
||
|
||
??? - @stein203
Was meinst du mit diesen kryptischen Halbinformationen? Welche Quelle läßt darauf schliessen daß sich der Gaspreis vom Erdölpreis entkoppelt? Holzvergaser sind noch Schubladentheorie? Nichts für ungut, aber die Frage war ja weniger wie man unter Berücksichtigung der verschwörerischen Weltpolitik im Einklang mit möglichst vielen Energiephilosophen sein Heizsystem plant und sich danach auf die Schulter klopft, wie toll diese Entscheidung dann mit dem Zustand dieser Welt im Einklang steht. @Gerhard Wieviel Geld es dich kostet wird dir der nächste Heizungsbauer in deiner Nähe mit einem Anbot verraten. Dazu kommt noch der Abbau und die Entsorgung einer funktionierenden Gasheizung. Kombinationen von Heizungen sind technisch unnötig komplex, da eine Steuerung der beiden Systeme gemacht werden muß. Derzeit ist Gas noch recht günstig. Mit dem Abbau einer funktionierenden Heizung wird sich vermutlich kein Geld sparen lassen. Ich würde eher abwarten bis die Gasheizung den Geist aufgibt oder der Gaspreis wirklich wehtut und bis dahin Geld in eine bessere Dämmung investieren? |