« Heizung, Lüftung, Klima  |

Heizung umrüsten - von Gas auf Holz.

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Gerhard
18.8. - 19.8.2008
2 Antworten 2
2
Hallo Leute,

wir haben uns letztens ein Haus angesehen das uns sehr gut gefällt. Einziger Haken ist, dass es eine Gas-Heizung hat.
Nun meine Frage: Ist es sehr aufwendig von einer Gas-Heizung auf ein Holz-Heizung umzurüsten (auch Kombi-Heizung wäre eine Alternative)? Bzw. mit welchen Kosten kann man da rechnen?

Wir würden nämlich gern mit Holz heizen, da wir einen eigenen Wald besitzen.

lg gerhard

  •  stein203
19.8.2008  (#1)
Zahlt sich nicht aus - Der Komfort des Gases ist unbestritten. Bald löst sich die Preisbindung an Erdöl. Erdgas kann auch durch Biogas ersetzt werden. Es gibt Methoden genug, die aber in der Schublade liegen blieben, wie Holzvergasung,. Oft ist auch eine Lobby massiv an einer Verhinderung beteiligt.

1
  •  Hitcher
19.8.2008  (#2)
??? - @stein203
Was meinst du mit diesen kryptischen Halbinformationen? Welche Quelle läßt darauf schliessen daß sich der Gaspreis vom Erdölpreis entkoppelt? Holzvergaser sind noch Schubladentheorie? Nichts für ungut, aber die Frage war ja weniger wie man unter Berücksichtigung der verschwörerischen Weltpolitik im Einklang mit möglichst vielen Energiephilosophen sein Heizsystem plant und sich danach auf die Schulter klopft, wie toll diese Entscheidung dann mit dem Zustand dieser Welt im Einklang steht.

@Gerhard
Wieviel Geld es dich kostet wird dir der nächste Heizungsbauer in deiner Nähe mit einem Anbot verraten. Dazu kommt noch der Abbau und die Entsorgung einer funktionierenden Gasheizung. Kombinationen von Heizungen sind technisch unnötig komplex, da eine Steuerung der beiden Systeme gemacht werden muß.

Derzeit ist Gas noch recht günstig. Mit dem Abbau einer funktionierenden Heizung wird sich vermutlich kein Geld sparen lassen. Ich würde eher abwarten bis die Gasheizung den Geist aufgibt oder der Gaspreis wirklich wehtut und bis dahin Geld in eine bessere Dämmung investieren?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: EKZ und U-wert