« Heizung, Lüftung, Klima  |

Heizsystem

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Thomas70
4.4. - 7.4.2010
3 Antworten 3
3
Wir interresieren uns für ein Elk FH Comfort 113 mit einigen Abbänderungen.
Verkleinert auf 105 qm
Walmdach von 32° auf 25°
Da wir nur 2 Personen im Haushalt sind haben wir keinen Keller geplant, dafür eine 6,5x6,5m Doppelgarage mit Flachdach.
Als Heizsystem hätten wir uns für eine Luft Wasser Wärmepumpe mit Fussbodenheizung entschieden. Dazu eine Solaranlage mit 5,4 qm Kollektorfläche und 300 l Warmwasserboiler. Dazu noch unseren alles geliebten Schwedenofen im Wohnzimmer.
Solaranlage wäre momentan sogar kostenlos samt der Ultra Energiesparisolierung.
Wollen in NÖ bauen und da ist die Solar glaub ich sogar vorgeschrieben für WBF.
Vielleicht könnt ihr uns eure Erfahrungen dazu mitteilen.

  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
5.4.2010  (#1)
Solar - Zu meiner Zeit (2006) war solar noch nicht vorgeschrieben. Rein finanziell ists eher ein Nullsummenspiel, aber wenn du eine ökoligisch Ader hast und gerne in Sonnengewärmtem Wasser duscht (ist sehr sehr angenehm!) dann warum nicht. Aber nur Solar zu nehmeb, weils gefördert wird, ist nicht zeilführend, die Förderung ist 1500 Eur und die Solaranlage kostet dann doch einiges mehr.
Es gibt vom Land NÖ eine Energieberatung und auch von der EVN, die sind empfehlenswert.
Gibts schon eine abgeschätzte EKZ von eurer Hütte?
Zum thema Keller: das muß jeder für sich entscheiden, es gibt hier schon einig threads mit dutzenden, ja hunderten Beiträgen zum Thema Keller ja oder nein. Aber im endeffekt wohnt ihr drin und bezahlt den ganzen Käse auch.

viel erfolg, Wolfgang


1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
5.4.2010  (#2)
Nachtrag - achja und achtet bitte auf die Luftdichtheit, würde dringend Blower door test empfehlen und a Thermografie. -> Vertraglich das Bestehen mit eurem Hüttenverdreher ausmachen! n50 Wert <1 !

lg, Wolfgang

1
  •  flachdrucker
7.4.2010  (#3)
Solar II - Ja, in NÖ musst du eine Solaranlage haben wenn du Förderung haben willst. Luftwärmepumpe werden wir auch einbauen (Toshiba Estia) aber mit Photovoltaik. Wenn aber die Thermische gratis dabei ist (die Frage ist, was da alles dabei ist) könnte das auch eine günstige Variante sein. Sonst bin ich eher kein Fan von Luft-Wasser Wärmepumpe in Kombination mit thermischer Solaranlage.
Grüße!
Flachdrucker

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: kann mir jemand sagen...