Heizkurve bei Ochsner WP verstellen?
|
|
||
Heizkurve Ochsner - Wir haben eine Ochsner GMWWW13 plus (Otronic easy plus Steuerung), mit zwei Heizkreisen. Heizkreis direkt für Heizkörper, Heizkreis gemischt für Fußbodenheizung, um die Heizkurve einzusteigen musst du in den jeweiligen Heizkreis einsteigen, dann auf Menü-Einstellungen-Heizkurve. Hätte auch eine Frage an dich. Wenn du auf Betriebsdaten gehst, kannst du die Vorlauf Ist- und Solltemperatur ablesen, ist da bei dir auch die Isttemp. immer höher als die Solltemp?? lg Krissi |
||
|
||
Schon klar.. - Schon klar wie ich zur Heizkurve reinkomme, die Frage war ja noch der Parallelverschiebung....scheinbar geht das aber über die Behaglichkeit?
|
||
|
||
@nukia - Versteh deine Frage nicht ganz.
Wenn du den Fusspunkt anhebst, wird die Heizkurve parallel verschoben. |
||
|
||
|
||
@gdfde - Wenn ich den Fusspunkt anhebe, verschiebe ich doch die Kurve nicht?
Zum Parallelveschieben brauche ich meines Erachten doch zwei Werte die ich heben oder senke würde ich mal behaupten... Hab mal diese Seite gefunden: http://www.bosy-online.de/Heizkurve.htm |
||
|
||
@nukia - kommt auf die Regelung an.
Bei einer Standardregelung ist die Heizkurve linear und wird durch den Fusspunkt od. Niveau und die Steigung definiert. Wenn du jetzt den Fusspunkt anhebst, wird sie eben genau um diesen Wert parallel nach oben verschoben...auch linear. In deinem Fall müsstest dirs ausrechnen und dann Fusspunkt und VLT bei Normaussentemperatur gleichmässig anheben. |

Nächstes Thema: KHZ-LW von alpha-innotec